Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nachhaltige Investitionsmöglichkeiten sind für Menschen immer wichtiger

Global Sustainability Study: Kunden wünschen sich verstärkt nachhaltige Finanzprodukte

Das Thema Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Verbraucher eine wichtige Rolle, auch im Finanzbereich. Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, wie Finanzdienstleister die Wünsche der Konsumenten nach klimafreundlichen und sozial verträglichen Produkten erfüllen können.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Finanzbranche

Wie kann die Bankenbranche zum Motor des grünen Wandels werden?

Banken und Asset Manager können den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaft konstruktiv unterstützen. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie die Finanzbranche sich für den grünen Wandel einsetzen kann.

Weiterlesen

Nachhaltige Finanzprodukte rücken stärker in den Fokus

Studie des Bankenfachverbands

Mehr Verbraucher würden nachhaltige Konsumgüter kaufen, wenn es dafür ein passendes Finanzierungsangebot gäbe. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Bankenfachverbandes.

Weiterlesen

Deutsche Kreditwirtschaft 2022: Sustainable Finance wird vereinfacht

BdB übernimmt Leitung des Interessenverbands der Kreditinstitute

Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) liegt 2022 auf nachhaltigen und digitalen Geschäftsmodellen, die den Umbau der Wirtschaft ermöglichen sollen.

Weiterlesen

Geschäftsbank Penta verstärkt Engagement für den Klimaschutz

Penta will der klimaneutrale Banking-Anbieter des Mittelstands werden

Die digitale Business Bank Penta hat angekündigt, ihre CO2-Emissionen rückwirkend zu kompensieren und mittelfristig ein Nett-Null-Ziel zu verfolgen. Bereits jetzt gelten verschiedene Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß zu verringern.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen: Statistik spricht für grüne Anlagen

Die Nachfrage nach grünen Anlagen steigt – und auch das Angebot

Der Anteil der offiziell nachhaltigen Fonds liegt in Europa mittlerweile bei 22 Prozent, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat – Tendenz steigend. Gerade jüngere Anleger interessieren sich für grüne Finanzprodukte.

Weiterlesen

Robo Advisor Trends 2022: An Nachhaltigkeit führt kein Weg mehr vorbei

Nachhaltige Anlage gehört zu den Top-Trends im Robo Advisor Bereich

In der Pandemie haben sich mehr Menschen weltweit Gedanken um ihre Finanzen gemacht. Davon profitieren die Robo Advisor, die Verbrauchern dabei helfen, mit kleinen Beträgen Vermögen aufzubauen. Besonders nachgefragt sind dabei nachhaltige Geldanlagen.

Weiterlesen

ESG-Bewertung von nachhaltigen Geldanlagen

ESG-Risikobewertung sollte breiter aufgestellt werden

Die Bewertung von nachhaltigen Geldanlagen ist komplex, noch fehlen einheitliche Standards. Die Marktanalysten von Cofinpro raten Finanzdienstleistern zu einem breiteren Mix aus Datenquellen, um Fehleinschätzungen bei der ESG-Bewertung zu vermeiden.

Weiterlesen

Geldanlage: Junge Leute setzen auf innovative & nachhaltige Unternehmen

Studie über das Investitionsverhalten von Millennials und der Generation Z

Der Neobroker Bux hat das Kundenverhalten seiner jüngeren Anleger analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen: so investieren die Generation Z und die Millennials bevorzugt in innovative Unternehmen. Ihre Informationen beziehen sie in erster Linie über Influencer, die auf YouTube aktiv sind.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale mahnt Banking-Fintech Tomorrow ab

Kritik an irreführender Werbung

Das Hamburger Startup Tomorrow wirbt damit, eine grüne Neobank zu sein. Mit den Konten und Karten könnten Kunden ihren CO2-Fußabdruck kompensieren. Dieses Werbeversprechen geht Verbraucherschützern zu weit, es sei nicht zutreffend und irreführend, so die Kritik.

Weiterlesen

Krypto-Mining zieht von China nach Kasachstan

Kryptowährungen: Bitcoin-Miner verlassen China in Richtung Kasachstan

Laut einer aktuellen britischen Studie verlagert sich das Bitcoin-Mining in andere Länder, nachdem die chinesische Regierung begonnen hat, massiv gegen Bitcoin-Farmen vorzugehen. Ein neuer Hotspot für Bitcoin-Farmen ist Kasachstan.

Weiterlesen

Crypto-Mining in China vor dem aus?

Bitcoin & Co.: China dreht Krypto-Minern den Strom ab

Das chinesische Regime hat erneut Maßnahmen gegen Krypto-Miner umgesetzt. Offenbar wurden in der Provinz Sichuan viele Bitcoin-Minen geschlossen. Der Kurs der Kryptowährung gab in Folge nach und rutschte unter die Marke von 32.000 US-Dollar.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner