- Ratgeber Banking
- Ratgeber Kreditkarten
- Ratgeber Bezahlen
- Ratgeber Sicherheit
- Ratgeber Girokonto
- Ratgeber Kredit
- Ratgeber Geldanlage
- Ratgeber Krypto
- IT & Technik
- Sparen & Finanzen
- Nachhaltiges Banking
- Interviews
- Fachbeiträge
- Anbieter Check
- Anbieter Vergleich
- Alternativen zu
XTB ist einer der größten börsennotierten Forex und CFD Broker und bietet damit über 500.000 Kunden Zugang zu Hunderten Finanzmärkten weltweit. Über 5.400 Finanzinstrumente stehen Investoren jederzeit per Web und App zur Verfügung. Darunter CFDs auf Währungen, Indizes, Rohstoffe, Aktien & ETFs, Bitcoin & andere Kryptowährungen sowie echte Aktien & ETFs ohne Provision. » Mehr erfahren
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Trade Republic: Alternative Online Broker - 11 Top-Anbieter im Check!
Wie gut ist der Online-Broker Trade Republic? Welche Alternativen gibt es?
Trade Republic ist ein Neobroker, der Trading zu sehr günstigen Konditionen über eine Smartphone-App anbietet. Welche Vor- und Nachteile das Angebot hat und welche anderen Broker es daneben noch gibt, stellen wir in diesem Artikel vor.
Vivid Money: Bank & App im Test - Vorteile, Nachteile, Bewertung
Banking-App Vivid Money: Erstklassiges digitales Banking & Trading
Mit der Vivid Money App in Aktien, ETFs und Kryptowährungen investieren. Die Vivid Money GmbH ist ein Wettbewerber von N26 und Revolut. Was Vivid Money anders (und besser) macht als die Konkurrenz, erfahren Sie in unserem Anbieter-Check.
N26 Alternative: 26 Alternativen zu N26? Nein? Doch!
Fintech-Apps, Direktbank-Apps und Filialbank-Apps: Alle wichtigen Banking-App-Anbieter im Vergleich!
Neben dem Banking-Startup N26 sind in den letzten Jahren zahlreiche weitere Fintechs aus dem Boden geschossen, die gleiche oder ähnliche Smartphone-Bankkonto-Leistungen anbieten. Dieser Artikel stellt die wichtigsten N26-Konkurrenten vor.
BSDEX: DEUTSCHER KRYPTOHANDELSPLATZ MIT TRANSPARENTEN GEBÜHREN
Das kann der Kryptohandelsplatz der Gruppe Börse Stuttgart
Handeln Sie mit Kryptowährungen, wie Bitcoin oder Ethereum, an der BSDEX und profitieren Sie von dem seriösen und günstigen Krypto-Angebot der Gruppe Börse Stuttgart. Seit Mitte letzten Jahres können Kunden auch mobil über die Krypto-Trading-App der BSDEX mit Kryptowährungen handeln.
InsureQ: Gewerbeversicherungen & Cyberversicherungen im Check!
Neues Versicherungsangebot für Freelancer und kleine Unternehmen
InsureQ ist ein neuer Anbieter von digitalen Versicherungen. Das Münchner Unternehmen bietet Versicherungen für Geschäftskunden an, von der Berufshaftpflicht bis zur Cyberversicherung. Lesen Sie hier unseren Redaktionscheck zum neuen Insurtech.
Cash App vor dem Start in Deutschland
Vom Smartphone-Bezahldienst zur Finanz-App
Cash App ist eine Finanz-App, die Peer-to-Peer-Zahlungen sowie mobile Banking über das Smartphone bietet. Cash App gehört zum Payment-Anbieter Square, der von Twitter-Chef Jack Dorsey geleitet wird. In den USA boomt die App, jetzt expandiert Cash App nach Europa.
Mambu: Das deutsche Banking-Fintech im Check!
Der unbekannte Fintech-Riese aus Deutschland
Mambu ist den meisten Deutschen wohl kein Begriff. Dabei zählt das Berliner Fintech zu den Big Playern – und das nicht nur auf dem deutschen Markt. Nach einer neuen Finanzierungsrunde erreicht Mambu jetzt offiziell den Einhornstatus mit einer Bewertung von 4,9 Milliarden Euro.
Futu: Social-Trading-Anbieter & Online-Broker aus China im Check!
Chinesischer Online-Broker drängt auf internationalen Markt: Konkurrenz für Robinhood und Co.
Sie haben noch nichts von Futu gehört? Dann geht es Ihnen wie vielen Menschen in der westlichen Welt. Dabei ist Futu kein unbeschriebenes Blatt – ganz im Gegenteil: Die Online-Broker-App blickt im Heimatland China auf beträchtliche Zahlen und Gewinne.
Lidl Pay App: Vorteile, Nachteile im Check!
Lidl Pay: Bequem per Smartphone-App bezahlen
Der Discounter Lidl bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, im Markt mit dem Smartphone über die Lidl-Plus-App zu bezahlen. Neukunden, die sich für den Service in der App anmelden, erhalten einen Gutschein in Höhe von 5 Euro für den nächsten Einkauf.
Finanzen.net Zero im Anbieter-Check!
Neobroker mit Null-Euro-Modell
“Finanzen.net Zero” heißt das neue Broker-Angebot, das Kunden Trading ohne Gebühren und Provisionen bietet. Es können über 180.000 Wertpapiere inklusive Kryptowerten gehandelt werden. Wer hinter dem Neobroker steckt und was die Kunden erwartet, lesen Sie in unserem Anbieter-Check.
BUNQ BANK: NACHHALTIGE NEOBANK IM CHECK
Digitales Girokonto für Privat- und Geschäftskunden
Die niederländische Digitalbank kann mit umfangreichen Banking-Features und Klimaschutzaktivitäten überzeugen. Welche Kontomodelle es gibt, wie viel sie kosten und wie sich bunq aktiv für den Klimaschutz einsetzt, erfahren Sie in unserem Redaktionscheck.
Whatsapp Pay im Anbieter-Check
Whatsapp launcht Payment-Funktion in Brasilien
Der Messenger-Dienst von Facebook hat in Brasilien einen neuen Service gelauncht: ab sofort können Nutzer in dem südamerikanischen Land per Whatsapp Geld an Freunde und Verwandte versenden. Wie das funktioniert und welche Kosten dabei entstehen lesen Sie in diesem Artikel.
Seite 1 von 4
Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren