Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Swift – was ist das überhaupt?

Das größte Kommunikationssystem für Finanztransaktionen

Wer eine Auslandsüberweisung bei der Bank durchführen will, benötigt dafür einen Swift- oder BIC-Code. Über das Swift-System können internationale Finanztransaktionen sicher und verlässlich abgewickelt werden. Sitz des Unternehmens ist in Belgien.

Weiterlesen

Vor- und Nachteile des mobilen Bezahlens via Kreditkarte und Smartphone

Sicher und bequem bezahlen mit Mobile Payment

Mobiles kontaktloses Bezahlen mit NFC-Funk hat im Zuge der Pandemie einen Siegeszug angetreten. Sogar im Bargeldparadies Deutschland greifen immer mehr Verbraucher zu Karte oder Smartphone, um ihre Einkäufe kontaktlos zu bezahlen.

Weiterlesen

WhatsApp Pay im Anbieter-Check

WhatsApp bietet Payment-Funktion WhatsApp Pay

Der Messenger-Dienst WhatsApp bietet in einigen Ländern bereits eine Payment-Funktion an. Nutzer können damit per WhatsApp Geld an Freunde und Verwandte versenden und Waren bezahlen. In Deutschland ist der Bezahldienst noch nicht verfügbar.

Weiterlesen

Mobile Payment Systeme: Bargeldloses und kontaktloses Bezahlen

Mit Bezahl-Apps zahlen – per NFC-Funk oder QR-Code

Mobile Payment Systeme bieten die Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen via Geldkarte oder Smartphone. Dafür wird meist der NFC-Funk genutzt, aber auch QR-Codes sind eine Option für das Bezahlen mit dem Smartphone. Nötig ist in jedem Fall eine Bezahl-App für das Smartphone.

Weiterlesen

Buy Now, Pay Later (BNPL): Prinzip, Anbieter, Kritik

Wie der klassische Kauf auf Rechnung – nur moderner

„Buy Now, Pay Later“ (BNPL) heißt ein beliebtes Payment-Angebot, das in Europa bereits seit einiger Zeit erfolgreich ist und nun auch den US-amerikanischen Markt erreicht hat. Was sich hinter dem Begriff verbirgt haben wir in diesem Ratgeber für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Bargeldlose Zahlungen im Wandel

Jedes smarte Gerät kann heute ein Karten-Terminal sein

Die Zukunft des bargeldlosen Zahlungsverkehrs wird durch die Abkopplung vom klassischen physischen Kassensystem bestimmt. Der Zahlungsverkehr ist auf dem besten Weg, vollständig integriert, an jedes Geschäftsmodell angepasst und so fast unsichtbar zu werden.

Weiterlesen

Amazon One: Die Hand als Kreditkarte

Biometrie im Einzelhandel

Biometrische Verfahren zur Identifizierung werden immer häufiger in den Alltag eingebunden. Jetzt hat der Online-Händler Amazon eine Methode entwickelt, die es Kunden ermöglicht, mit der Handfläche kontaktlos zu bezahlen.

Weiterlesen

Tipps und Infos: Ratgeber zum Thema „Mobile Payment“

In diesem Bereich finden Sie Ratgeber aller Art zum Thema „Mobiles Bezahlen“. Mobile Bezahlsysteme gewinnen eine immer größere Bedeutung – trotz der anhaltenden Bargeldliebe der Deutschen. Wir haben Ihnen mehrere Ratgeber zum Thema Mobile Payment zusammengetragen. Somit erhalten Sie einen guten Überblick darüber, was Mobile Payment eigentlich ist, welche Angebote es gibt und auf was es zu achten gilt.   

Unser Anspruch: Informieren und aufklären

Mobile Payment wird zu einem zunehmend wichtigen Thema. Von Apple Pay und Google Pay hat sicherlich schon jeder etwas gehört. Doch was sich hinter den Begriffen verbirgt, wie mobile Bezahlvorgänge ablaufen und welche Alternativen es auf dem Markt gibt, ist vielen Deutschen noch nicht bewusst. Wir von mobilebanking.de haben den Anspruch, den Leser mithilfe unserer gut recherchierten und verständlich aufbereiteten Ratgeberartikel zum Profi rund um das Thema Mobile Payment zu machen.

Wir wollen mit unseren Ratgeber-Artikeln Wissen und somit auch ein Stück Sicherheit für den Umgang mit dem Thema mobiles Bezahlen vermitteln. Die Ratgeber geben einen Überblick über generelle Informationen, zeigen aber auch Vor- und Nachteile auf. Zudem geben wir Ihnen Tipps mit an die Hand, auf was es zu achten gilt.

Mobil bezahlen via NFC oder mit QR-Code

Einen guten Einstieg in das Thema bietet unser Ratgeber „KONTAKTLOSES BEZAHLEN: ALLE INFOS & TIPPS!“. Hier bekommen Sie alle Fakten & Infos über das Bezahlen im „Vorbeigehen“. Das kontaktlose Bezahlen ist nicht nur praktisch und hygienisch, sondern auch in immer mehr Läden möglich. Nur ein kurzes Heranhalten einer Geldkarte oder eines mobilen Gerätes an das Kassenterminal – und  schon ist die gekaufte Ware bezahlt.

Als Technik kommt beim mobilen Bezahlen der NFC-Funk zum Einsatz. NFC (Near Field Communication) ist ein Funkstandard, der kontaktloses Bezahlen via Kreditkarte, Smartphone oder Smartwatches ermöglicht. Mit NFC ist ein schnelles Bezahlen möglich. Vor allem bei Kreditkarten dauert der Bezahlvorgang weniger als eine Sekunde. Bei Smartphones muss zuvor noch die entsprechende App geöffnet werden. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel  „VOR- UND NACHTEILE DES MOBILEN BEZAHLENS VIA KREDITKARTE UND SMARTPHONE“.

Eine weitere Möglichkeit zum mobilen Bezahlen ist der QR-Code. Per QR-Code zahlen ist einfach, bequem und effizient. Was es alles über den Matrix-Code zu wissen gibt, erfahren Sie in dem Artikel „ZAHLEN PER QR-CODE“.

Mobil bezahlen – im Ausland und mit dem Smartphone

Jeder, der in Deutschland ein Girokonto bei der Bank führt, besitzt auch eine Girocard. Dabei handelt es sich um eine Debitkarte (vormals EC-Karte), mit der Sie Bargeld abheben und im Handel bezahlen können. Auf jeder Girocard findet sich entweder das Branding Maestro oder V-Pay. Beides sind Zahlungssysteme für den internationalen Einsatz der Karte. So können Sie die Girocard auch im Ausland nutzen – und (kontaktlos) bezahlen. Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie in dem Artikel „MAESTRO ODER V-PAY: UNTERSCHIEDE, VORTEILE & NACHTEILE IM CHECK!“.

Wenn Sie mobil mit dem Smartphone bezahlen wollen, können Sie den Dienst Google Pay nutzen. Das funktioniert in der Regel schnell und einfach – wenn denn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Für weitere Informationen klicken Sie auf den Artikel „RATGEBER: ALLES WAS MAN ÜBER GOOGLE PAY WISSEN MUSS“.

Anbieter für mobile Bezahlsysteme

Einen guten Überblick gibt der Ratgeber „MOBILE-PAYMENT-SYSTEME IM VERGLEICH“. Hier geht es um Boon, Apple Pay und Co. Wie die einzelnen Systeme funktionieren und welche Voraussetzungen sie haben, lesen Sie hier. Zudem gibt es eine Übersicht über die großen und kleinen Anbieter für Mobile-Payment-Systeme.

Wie Sie sehen ist das Thema Mobile Payment komplex und spannend zugleich. Wir von mobilebanking.de hoffen Sie mit unseren Ratgebern rund um das Thema mobiles Bezahlen gut informiert und aufgeklärt zu haben. Das ist unser Anspruch, dem wir jederzeit gerecht werden wollen.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner