Name auf Bankkarte selbst festlegen

GLS Bank führt als erstes deutsches Institut die „True Name“-Mastercard ein

Mit dem “True Name”-Feature von Mastercard können Transgender- und nicht-binäre Kunden der GLS Bank ab sofort ihren bevorzugten Namen auf Debit- oder Kreditkarten drucken lassen. Eine behördliche Namensänderung ist dafür nicht nötig.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

GLS Bank

Die GLS Bank ist die erste deutsche Bank, die das Mastercard-Feature “True Name” anbietet. - Quelle: GLS Bank

Die GLS Gemeinschaftsbank, eine der ersten Ökobanken zeigt sich wieder innovativ: als erste deutsche Bank führt das Institut das “True Name”-Feature von Mastercard ein. Damit können Transgender-Personen und Menschen mit nicht-binärer Identität ihren selbst gewählten Namen auf ihre GLS Mastercard drucken lassen. Dabei ist es egal, ob es eine behördliche Namensänderung gibt oder nicht. GLS Bankkunden können die Änderung jetzt einfach mit Hilfe des Ergänzungsausweises von dgti e.V. beantragen. Für Girokarten hat sich dieses Verfahren bei der sozial-ökologischen Bank bereits bewährt. Ab heute ist nun auch die Namensanpassung auf Kreditkarten möglich.

9,5 Prozent der Generation Z bezeichnet sich als nicht-binär

Zum Hintergrund: Für viele Angehörige der LGBTQIA+-Community stimmt der Name auf ihrer Kredit- oder Debitkarte nicht mit ihrer wahren Identität überein. Das stellt Transgender-Personen und nicht-binäre Menschen häufig vor Probleme. Um solche unangenehmen Situationen zu vermeiden, hat Mastercard im Jahr 2019 das „True Name“-Feature in den USA eingeführt. Es ermöglicht allen, ihren bevorzugten Namen auf ihrer Bezahlkarte anzugeben.

Laut einer aktuellen Mastercard-Studie gaben 4,7 Prozent aller deutschen Befragten an, sich weder als Mann noch als Frau zu definieren. Sie möchten nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifiziert werden. In der Generation Z (Geburtsjahrgänge um die Jahrtausendwende) gibt es besonders viele Menschen, die sich selbst als nicht-binär bezeichnen (9,5 Prozent). 12 Prozent der Befragten stört es, dass ihr Geschlecht in ihrem Personalausweis, auf ihrer Bankkarte oder Kreditkarte vermerkt ist.

Positives Feedback für das “True Name”-Feature

Aysel Osmanoglu, Vorständin der GLS Bank zum neuen Angebot: „Alle unsere Kund*innen sollen die Möglichkeit haben, den Namen auf ihrer Bezahlkarte zu verwenden, mit dem sie sich identifizieren und mit dem sie angesprochen werden möchten. Das neue Feature ist ein Zeichen für mehr Diversität, für ein gesteigertes Bewusstsein unterschiedlicher Bedürfnisse unserer bunten Gesellschaft und eine Aufforderung diese Bedürfnisse in Institutionen und Behörden anzuerkennen.“

Dr. Peter Robejsek, Country Manager für Deutschland bei Mastercard sagt: „Seit der Einführung von True Name haben wir unglaublich positives Feedback aus den Transgender- und Non-Binary-Communities erhalten, dass das neue Feature ihr Leben erleichtert hat. Für Transgender-Personen, die sich im falschen Körper geboren fühlen und ihre Identität neu definieren möchten, spiegelt die auf ihren Karten aufgedruckte Identität häufig nicht wider, wer sie wirklich sind. Das kann zu Diskriminierung führen. Da wollen wir gemeinsam mit der GLS Bank ansetzen." Ziel sei es, Akzeptanz für alle Lebensmodelle zu fördern. „Wir freuen uns sehr, dass sich die GLS Bank dieser Initiative anschließt und die Funktion als erste Bank in Deutschland einführt", so Robejsek weiter.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner