Yuh Banking-App: Neue Mobilbank greift etablierte Schweizer Banken an

Mobile Banking-App Yuh kommt auf den Schweizer Markt

Yuh ist ein Joint Venture von Postfinance und Swissquote und soll bis zum Sommer 2021 auf den Schweizer Markt kommen. Am 11. Mai wollen die Kooperationspartner die neue Mobilbank offiziell vorstellen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Yuh Banking App: Präsentation am 11. Mai

Yuh – eine neue Smartphone-Banking-App, die das traditionelle Banking challengen will.

Im ersten Halbjahr 2021 soll in der Schweiz eine neue Banking-App an den Start gehen. “Yuh” heißt das Joint Venture, das von Postfinance und Swissquote aufgelegt wird. Am 11. Mai wollen die Partner der Öffentlichkeit die gemeinsam entwickelte digitale Banking-App vorstellen. Die Leitung der neuen Smartphone-Bank übernimmt Markus Schwab, Head of Program Digital Transformation bei Postfinance: “Es ist uns wichtig, den Menschen mit Yuh ein Instrument auf ihr Handy zu geben, das ihnen die Freiheit gibt, ihr Geld so zu verwalten, wie sie es gerne möchten”, sagt Schwab. “Und dies mit Partnern im Hintergrund, die sie kennen und denen sie auch vertrauen können”.

Kann Yuh auch Krypto?

Für Postfinance ist Yuh ein zentraler Bestandteil der bis 2024 geplanten Strategieperiode Speedup. Yuh steigt erst relativ spät ins Rennen der Digitalbanken um die Schweizer Kunden ein. Auf dem Markt sind bereits Angebote wie CSX der Credit Suisse, Zak von der Bank Cler, die Fintechs Neon und Yapeal sowie die internationalen Neobanken Revolut und N26 aktiv. ”Immer mehr Kundinnen und Kunden wünschen sich smarte digitale Lösungen rund ums Geld”, sagt Postfinance-CEO Hansruedi Köng. “Heute finden sie dieses Angebot primär bei ausländischen Playern und FinTechs. Mit Yuh kombinieren wir die Onlinebanking-Technologie und -Erfahrung von Swissquote mit unserer Bekanntheit und unserer starken Position im Retailbanking”, so Köng. Es wird interessant sein zu sehen, ob die Yuh-App neben den Banking-Services auch Trading und Kryptowährungen integrieren wird.

Postfinance-Banking-App in der Kritik

Für ein anderes Projekt musste die Postfinance unlängst viel Kritik einstecken: der Start ihrer überarbeiteten Banking-App im April verlief holprig. So stürzte die Anwendung auf Android-Geräten zunächst ab, bevor die Bank mit einem Update gegensteuerte. Überraschend für eine Banking-App, die von rund 700.000 der 2,7 Millionen Postfinance-Kunden verwendet wird, befanden die Schweizer Medien. Die Postfinance-App sei halbfertig und nicht durchdacht, hieß es in der Fachpresse.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner