Yandex will Vivid-Mutterkonzern Tinkoff kaufen

Yandex, Tinkoff, Vivid Money, Boon Planet – wie hängt das zusammen?

Der russische Internetkonzern und Suchmaschinenbetreiber Yandex steht offenbar kurz davor, die Online-Bank Tinkoff zu kaufen. Tinkoff ist die größte Online-Bank der Welt und in Deutschland bekannt als Mutter des Fintechs Vivid Money, das sich jetzt für die Kunden der insolventen Banking-App Boon Planet interessiert.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Suchmaschinenbetreiber will Online-Bank kaufen

Quelle: Shutterstock.com

Die russische Bank TCS Group Holding erwägt offenbar, die Online-Bank Tinkoff an den russischen Internetkonzern Yandex zu verkaufen. Als Kaufpreis sind 5,48 Milliarden US-Dollar im Gespräch. Die Idee kam erstmals im vergangenen Jahr auf, als Oleg Tinkov, Gründer der TCS Gruppe dem Yandex-Chef vorschlug, seine Direktbank mit dem Suchmaschinenbetreiber zu kombinieren – um quasi eine russische Antwort auf Google zu schaffen. Mit mehr als zehn Millionen Kunden in Russland ist Tinkoff die größte Bank der Welt, die vollständig online ist.

Kaufpreis 5,48 Milliarden Dollar

Die Parteien hätten sich im Prinzip auf eine Transaktion geeinigt, die aus Bargeld und einer Gegenleistung von rund 5,48 Milliarden US-Dollar oder 27,64 US-Dollar pro Tinkoff-Aktie besteht, heißt es aus der Yandex-Geschäftsleitung. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters soll eine Hälfte des Deals in bar und eine andere Hälfte mit Yandex-Aktien, einer Bankquelle und einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle bezahlt werden. Ähnlich wie Google, Yahoo oder Baidu bietet Yandex neben seiner Websuche noch weitere Internet-Dienstleistungen an. In Russland ist der Yandex-Browser Marktführer.

Vivid Money will Boon-Planet-Kunden übernehmen

In Deutschland ist Tinkoff als Mutter hinter der Banking-App Vivid Money bekannt. Das deutsch-russische Fintech ist im Juni 2020 an den Start gegangen und versucht aktuell offenbar, die Kunden der Banking-App Boon Planet zu übernehmen. Das Start-Up Boon Planet muss im Zuge der Wirecard-Insolvenz seinen Betrieb im Oktober einstellen. Wie das Online-Magazin Finance Forward berichtet, will Vivid Money aktiv um die Boon-Planet-Kunden werben und ihnen in Kürze per E-Mail ein attraktives Wechsel-Angebot unterbreiten: Ehemalige Wirecard-Kunden würden einen Wechselbonus von 50 Euro erhalten, der in eine Aktie investiert werde. Auch arbeite man an einem Angebot mit attraktiven Zinsen, da viele Kunden seinerzeit deswegen zu Boon Planet gekommen seien. Zum Start der Banking-App Boon Planet waren Kunden mit einem Zinssatz von 0,75 Prozent angelockt worden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner