Yandex kauft Bank: Kommt das nächste russische Fintech nach Deutschland?

Internetkonzern will Fintech aufbauen und sichert sich Banklizenz

Der russische Suchmaschinenbetreiber und Internetkonzern Yandex übernimmt eine Online-Bank und sichert sich so eine Banklizenz. Offenbar will das Unternehmen künftig ein Fintech für umfassende digitale Finanzprodukte aufbauen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Yandex kauft Online-Bank

Suchmaschinen-Riese Yandex übernimmt Moskauer Großbank. - Quelle: Shutterstock.com

Yandex ist das russische Pendant zu Google. Dank seiner Ausrichtung auf die russische Sprache und die kyrillischen Schriftzeichen ist Yandex die beliebteste Suchmaschine im russischsprachigen Raum. Weltweit ist Yandex die viertgrößte Suchmaschine hinter Google, Baidu und Microsoft. Wie jetzt bekannt wurde, hat der russisch-niederländische Internetkonzern Yandex die russische Acropol Bank übernommen. Laut Medienberichten vereinbarte das Unternehmen den Kauf von hundert Prozent der Anteile der Online-Bank. Als Kaufpreis wurden 14,7 Millionen US-Dollar genannt. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die russische Zentralbank. Laut einem Bericht von IT-Times.de hat Yandex die Genehmigung zur Akquisition der Bank bereits am 28. April 2021 beantragt.

Banklizenz für Fintech-Aktivitäten

Der Grund für die Transaktion dürfte die Erlangung einer Banklizenz sein. Durch den Kauf wird Yandex eine Universalbanklizenz sowie eine Broker-, Händler- und Verwahrstellenlizenz erhalten, um künftig Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Eine Banklizenz ist nötig, um als Fintech umfassende digitale Finanzprodukte und -dienstleistungen für Nutzer und Partner zu entwickeln und einzuführen.

Yandex verfolgt seit längerem Pläne, ins Finanzgeschäft einzusteigen. Im vergangenen Jahr kaufte der Internetkonzern die innovative Moskauer Tinkoff Bank auf. Die Übernahmepläne wurden von Yandex und der TCS Holding des russischen Milliardärs Oleg Tinkow bestätigt, der Kaufpreis lag laut Medienberichten bei etwa 5,5 Milliarden Dollar. Zuletzt konnte der russische Internetkonzern den Unternehmensumsatz deutlich zum Vorjahr steigern, wenn auch mit hohen Verlustwerten. Das Kerngeschäft von Yandex ist der Advertising-Bereich, das Unternehmen ist aber auch im E-Commerce sehr aktiv.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner