Der Online-Broker XTB ermöglicht seinen Kunden ab sofort, Sparpläne auf ETFs über die hauseigene Handelsplattform zu nutzen. Bei dem neuen Feature handelt es sich zunächst um eine Testversion, die nach und nach weiterentwickelt werden soll.
Sparpläne im frühen Entwicklungsstadium
Quelle: XTB
Nicht einmal 30 Tage sind vergangen, seit der Online-Broker XTB ein neues Produkt gelauncht hat. Nach den Bruchstückaktien startet XTB nun ein weiteres neues Feature: Sparpläne. Seit dem 5. Oktober 2023 ermöglicht XTB seinen Kunden, über die hauseigene Handelsplattform xStation Sparpläne auf ETFs bei XTB im frühen Entwicklungsstadium zu nutzen bzw. zu testen.
An dieser Stelle ist es wichtig, dass die Betonung auf frühem Entwicklungsstadium liegt: Das Produkt ist nämlich noch nicht final fertig und es sollen in Zukunft wichtige Verbesserungen implementiert werden.
Eines der beliebtesten Produkte bei Anlegern: Sparpläne
Sparpläne liegen im Trend. Daher hat sich XTB dafür entschieden, auf die Bedürfnisse der Kunden zu reagieren und ebenfalls Sparpläne anzubieten. Vor allem für diejenigen, die nach Wegen suchen, ihr Geld mit geringem Zeitaufwand anzulegen, sind Sparpläne ideal geeignet. XTB hat dieses Produkt entwickelt, um passives Investieren in ETFs einfacher und zugänglicher zu machen. XTB ist einerseits ein Online-Broker, andererseits ein autarkes Fintech-Unternehmen. Daher hat man sich dafür entschieden, Sparpläne bereits im Frühstadium der Entwicklung für die eigenen Kunden zugänglich zu machen. So sollen sie die Möglichkeit bekommen, den aktuellen Entwicklungsstand der neuen Produkte zu sehen und künftige Weiterentwicklungen mitzuerleben.
Nach eigenen Angaben plant XTB, regelmäßig neue Features zu seinen Saving Plans hinzuzufügen. Folgende Eckpunkte sind bereits bekannt: Es gibt einen ETF-Assistenten, der es Kunden ermöglicht, ETFs nach von ihnen festgelegten Kriterien zu filtern. Die Sparpläne basieren auf automatischen Zahlungen, die natürlich eine Haupteigenschaft des Produktes darstellen.