Wegen Corona-Krise : Zinsanstieg auf Tages- und Festgeldkonten

Banken setzen verstärkt auf Einlagen der Sparer

In letzter Zeit wurden Tages- oder Festgeldgeldkonten immer weniger bis gar nicht mehr verzinst. Die Corona-Krise könnte das nun ändern. Laut dem Vergleichsportal Check24 steigen die Zinsen wieder an.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Über 1 Prozent Zinsen auf Festgeldkonten

In der Corona-Krise zeichnet sich eine Trendwende bei den Zinsen für Tages- und Festgeld ab.

Null Prozent Zinsen auf Tages- oder Festgeldgeldkonten waren in letzter Zeit keine Seltenheit. Doch aktuell scheint sich die Lage wieder zu ändern – dank Corona. Laut dem Vergleichsportal Check24 steigen die Zinsen wieder an. Bei dem bestverzinsten einjährigen Festgeldangebot gibt es aktuell 1,2 Prozent Zinsen pro Jahr. Mit dem bestverzinsten Tagesgeld inklusive sechs Monaten Zinsgarantie können Kunden mit derzeit 0,6 Prozent Zinsen rechnen.

Der Grund für diese Entwicklung: „Für einige europäische Banken ist es aktuell günstiger, sich über Kunden- statt Unternehmensanleihen zu finanzieren", erklärte Rainer Gerhard von Check24. „Deswegen haben sie zuletzt die Zinsen auf Tages- und Festgeld für Privatkunden deutlich erhöht.“

Solche Tages- oder Festgeldgeldkonten eignen sich vor allem für Verbraucher, „die in der jetzigen Situation auf Sicherheit setzen und nicht an den Aktienmärkten investieren wollen“, führt Gerhard weiter aus. Denn: Einlagen sind innerhalb der EU bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert.

Hier finden Sie aktuelle Tagesgeld-Angebote.

Hier finden Sie aktuelle Festgeld-Angebote.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner