Das Fintech Vivid Money hat eine neue Fundingrunde erfolgreich beendet. Wie jetzt bekannt wurde, stellen Bestandsinvestoren und neuen Partner der Neobank 60 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld soll für die Expansion und Weiterentwicklung der App genutzt werden.
60 Millionen Euro an Investorengeldern
Vivid Money hat erneut 60 Millionen Kapital aufgenommen und konnte die Bewertung des Fintechs mehr als verdreifachen: sie liegt mittlerweile bei 360 Millionen Euro.
Die Berliner Smartphone-Bank Vivid Money kann nach eigenen Angaben 60 Millionen Euro an frischem Kapital einsammeln. Damit erhöht sich die Bewertung des Unternehmens auf 360 Millionen Euro. Die Series-B-Runde wurde von Greenoaks angeführt, mit Beteiligung des bestehenden Investors Ribbit Capital. “Mit unserem neuen Partner Greenoaks sowie der weiteren Unterstützung durch Ribbit Capital sind wir gut für unsere künftigen Wachstums- und Expansionspläne aufgestellt”, kommentiert Artem Yamanov, Mitgründer von Vivid Money das jüngste Funding. Man wolle alle Bedürfnisse rund ums Thema Finanzen – von Investments, über Sparanlagen, Aktien und Krypto-Assets bis hin zu Schulungsmaterialien – über eine einzige App organisieren, so die Vision von Vivid Money.
Expansion und Produktentwicklung im Fokus
Die neuen Investorengelder will das Fintech für die weitere Expansion in Schlüsselmärkte sowie für die Produktentwicklung verwenden. “Wir sind der festen Überzeugung, dass sich der Markt in Richtung All-in-One-Produkt für digitales Banking und Investments entwickelt, und ein solches wird von Vivid Money realisiert”, bekräftigt Greenoaks-Partner Patrick Backhouse die Beteiligung am Funding. “Das Vivid-Team entwickelt sein Produkt mit enormer Geschwindigkeit und bietet mittlerweile weit mehr als ein reines Banking-Produkt an”, so Backhouse.
Vivid Money startete die Finanzplattform 2020 in Deutschland und bietet eine Single-App-Lösung für Sparen, Konsum und Investment an. Seit dem Launch hat Vivid Money die Features der App stetig erweitert. Neben den Banking-Services können Kunden zudem Vivid als Trading-Depot nutzen und in Aktien und Krypto-Assets investieren. Vivid-Nutzer profitieren außerdem von einem innovativen Cashback-Programm und vielen Features wie Subscription Control, Ausgabenübersichten und kostenlose Unterkonten. Für Trading-Einsteiger will Vivid Money künftig einen Ort bieten, an dem sie sich ausführlich mit dem Thema Finanzmärkte vertraut machen können. So sind Kurse zu Investment-Grundlagen geplant sowie News-Updates, die ihnen in einfacher Sprache die Finanzwelt erklären. Die Plattform soll regelmäßig um weitere Bildungsinhalte ergänzt werden.