Sustainable Finance in der Schweiz

Aktionsplan zur Förderung von grünen Fintechs in der Schweiz

Nachhaltigkeit in der Finanzbranche ist mehr als ein Trend. Vielmehr soll sie in den kommenden Jahren zu einer neuen Grundfeste für das Finanzwesen werden. Die Schweiz will sich als führender Finanzplatz für grüne Finanzdienste etablieren und hat jetzt einen Aktionsplan vorgelegt

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Aktionsplan für grüne Fintechs

Die Schweiz will ein digitales, nachhaltiges Finanz-Ökosystem von weltweit führendem Rang aufbauen.

“Green Fintech Action Plan” heißt ein Aktionsprogramm, das die Schweiz zum weltweit führenden Finanzplatz für grüne Finanzdienste machen will. Nachdem das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) in der Schweiz zum Ende 2020 angekündigt hat, grüne Finanztechnologien besonders zu fördern, setzte sich die Leiterin Daniela Stoffel persönlich für die Gründung des Green Fintech Networks ein. Jetzt wurde ein Aktionsplan vorgestellt: Die Vorschläge umfassen u.a. das Errichten einer Plattform für Nachhaltigkeitsdaten, den Start eines Innovationswettbewerbs für grüne Fintech Startups sowie die Förderung von Open Finance.

Konkrete Vorschläge zur Förderung

In der Nachhaltigkeit sehe die Schweiz große Chancen für die Finanzbranche, so der Standpunkt des SIF. An den Vorschlägen des Green Fintech Action Plans arbeiteten zahlreiche Partner mit, darunter grüne Fintechs wie Celsius Pro, Rep Risk oder Yova, Berater und Kanzleien wie PwC, EY und MME, Thinktanks wie Foraus und Startup-Schmieden wie F10. Der staatliche Telekom-Konzern Swisscom ist ebenfalls Teil des Netzwerks, allerdings fehlen bislang große Banken und Versicherer. Für den Aktionsplan wurden aber die Bankiervereinigung (SBVg) und der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) zu Rate gezogen.

Mitte Mai sollen die Vorschläge an einem Round Table unter der Leitung von Finanzminister Ueli Maurer diskutiert werden.

Konkret wird es darum gehen,

  • den Zugang zu Nachhaltigkeitsdaten zu erleichtern,
  • Startups einen Nährboden zu bilden,
  • bei der Kundenakquise zu helfen,
  • frisches Kapital anzuwerben und
  • Innovatoren zu vernetzen.
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner