Studie zur Geldanlage: Gewinn oftmals wichtiger als Nachhaltigkeit

Deutsche Anleger setzen auf Sicherheit, nicht auf Nachhaltigkeit

Geht es um konkrete Anlageentscheidungen, setzen die deutschen Anleger eher auf Sicherheit und Liquidität als auf Nachhaltigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherheit.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nachhaltigkeit spielt untergeordnete Rolle

Die Mehrheit der deutschen Verbraucher ist vom Sinn nachhaltiger Geldanlagen überzeugt. Geht es aber um die konkrete Anlage des eigenen Geldes, spielt die Sicherheit eine weitaus wichtigere Rolle als Klimaschutz und das Thema Nachhaltigkeit. - Quelle: Shutterstock.com

Grüne Geldanlagen sind in aller Munde. So scheint es jedenfalls. Aber ist Nachhaltigkeit den deutschen Anlegern tatsächlich so wichtig? Dieser Frage ist eine aktuelle Sonderbefragung des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) nachgegangen. Das Ergebnis ist ernüchternd: tatsächlich spielt Nachhaltigkeit bei konkreten Anlageentscheidungen der Deutschen nach wie vor eine untergeordnete Rolle. Im Vergleich zur Sommerbefragung 2021 gibt es nur geringfügige Veränderungen zu verzeichnen.

Hohes Sicherheitsbedürfnis

Bürgerbefragung zur Relevanz einzelner Anlagekriterien. - Quelle: Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA

Die hohe Präsenz von Themen wie Klima- und Umweltschutz in der öffentlichen Diskussion und nicht zuletzt die Debatte um die EU-Taxonomie haben Nachhaltigkeit auch in Kriterien der Geldanlage fest verankert. Das Angebot für entsprechende Produkte ist hoch - ebenso wie das Bewusstsein der Menschen. Mehr als die Hälfte der Befragten (53,6 Prozent) ist überzeugt, dass nachhaltige Geldanlagen auch zu einer nachhaltigeren Gesamtwirtschaft beitragen können.

Stehen Anleger dann vor einer konkreten Entscheidung, haben Nachhaltigkeitsambitionen allerdings das Nachsehen. Bei der Verteilung der Prioritäten der Befragten dominiert der Faktor Sicherheit mit einem Wert von 40 Prozent, gefolgt von Rentabilität (27 Prozent) und Liquidität (18 Prozent). Nachhaltigkeit bildet mit 15 Prozent das Schlusslicht. Der aktuelle Wert liegt dabei immerhin um zwei Prozentpunkte über dem Wert der Sommerbefragung.

Sicherheit und Nachhaltigkeit stehen sich (noch) gegenüber

Die deutschen Anleger lieben Sicherheit, kommentiert Prof. Dr. Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor des DIVA: “Um im aktuellen Umfeld der niedrigen Zinsen bei gleichzeitiger Inflation eine vernünftige Realrendite zu erzielen, erwägen zwar mehr und mehr auch aktienbasierte Anlagen. Im Vordergrund steht dabei aber die Suche nach dem besten Verhältnis zwischen Sicherheit und Rendite”, so Heuser. Trotzdem hätten die Deutschen laut dem DIVA-Direktor ein hohes Nachhaltigkeitsbewusstsein. Das werde sich in den Anlageentscheidungen niederschlagen, sobald die Anleger überzeugt seien, dass Nachhaltigkeit dem hohen Sicherheitsbedürfnis und einer positiven Realrendite nicht im Wege stehe, sondern sogar begünstigen könne, meint Heuser.

Immerhin gehen aktuell 38,5 Prozent davon aus, dass nachhaltige Geldanlagen risikoärmer sind als Anlagen ohne Nachhaltigkeitsfokus. 40 Prozent glauben, dass nachhaltige Geldanlagen langfristig eine höhere Rendite erwirtschaften. Dabei nimmt das Vertrauen in einen positiven Zusammenhang zwischen Rendite und Nachhaltigkeit mit zunehmendem Alter ab. In der Gruppe der 19- bis 29-Jährigen sehen 51,2 Prozent eine positive Kopplung, bei Menschen ab 65 Jahren trifft dies lediglich auf 28,2 Prozent zu.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner