Stiftung Warentest untersucht 38 Mobile-Banking-Apps

Die besten Mobile-Banking-Apps in Deutschland

Bankgeschäfte können mittlerweile auch mobil vom Smartphone aus erledigt werden. Dafür gibt es bestimmte Apps, über die Banken und Finanzinstitute ihre Dienste anbieten. Die Stiftung Warentest hat nun 38 Banking-Apps getestet. Die Ergebnisse fielen teilweise sehr unterschiedlich aus – vor allem hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Werbefreiheit und Datensendeverhalten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und intuitive Bedienung

Banking-Apps sollen das Bankgeschäft nicht nur mobil machen, sondern auch vereinfachen. Wie praktisch und einfach die einzelnen Apps sich wirklich handhaben lassen, hat die Stiftung Warentest untersucht. Immerhin 21 der 38 getesteten Anwendungen wiesen eine Funktion auf, mit der sich Überweisungen mit nur wenigen Handgriffen erledigen lassen. Der Kunde muss lediglich die Rechnung abfotografieren. Daraufhin übernimmt die App selbstständig das sonst so mühsame Eintragen von IBAN-Nummern, Verwendungszweck und weiteren Angaben.

Neben der Benutzerfreundlichkeit wurden auch die intuitive Bedienung, der Funktionsumfang sowie eine automatische Benachrichtigung bei Umsatzänderungen getestet. Manche Anwendungen übertragen laut der Tester mehr Informationen als notwendig. Kritik gab es beispielsweise, wenn die Gerätenummer des Handys oder der Name des Mobilfunkanbieters an die Bank weitergegeben wurde. Beides ist für einen sicheren Betrieb nicht erforderlich. Somit gab es für die betroffenen Apps Punkteabzug.

Meistens kostenlos, aber kaum noch werbefrei

Mobile-Banking-Apps werden übrigens nicht nur von der eigenen Hausbank angeboten, sondern auch von Drittanbietern. Mit letzteren kann man teilweise sogar mehrere Konten verschiedener Geldinstitute verwalten.

Bezahlen muss man für das mobile Banking nur noch selten. Allerdings bemängeln die Tester der Stiftung Warentest, dass bei mehr als die Hälfte der Programme ständig Werbung angezeigt wird – entweder für eigene Produkte oder sogar für Drittanbieter.

Mobile Banking ist sicher

In puncto Sicherheit stehen die Banking-Apps dem heimischen PC in nichts nach. Genau wie am Computer zuhause stellen die Apps eine sichere Verbindung zu den Bankservern her. Dennoch sollte man stets darauf achten, dass sowohl die Banking-Programme als auch das Betriebssystem des Smartphones immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Von einer Nutzung in offenen WLAN-Systemen raten die Sicherheitsexperten der Stiftung Warentest ausdrücklich ab.

Die ausführlichen Testergebnisse gibt es unter: https://www.test.de/Banking-Apps-Die-besten-Apps-fuers-Smartphone-Banking-4849502-0/

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner