Snappi: Griechische Neobank vor Start in Deutschland?

Meilenstein für griechische Fintech-Bank: Snappi erhält Banklizenz von der Europäischen Zentralbank

Snappi ist das digitale Bankangebot der griechischen Piraeus Bank. Jetzt hat Snappi eine europäische Vollbanklizenz erhalten und kann seine Bankdienstleistungen weiter ausbauen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Europäische Vollbanklizenz für Neobank Snappi

Ausgestattet mit einer Banklizenz von der Europäischen Zentralbank will die Griechische Neobank snappi nun in Europa weiter wachsen. - Quelle: Snappi

Die griechische Neobank Snappi hat einen Meilenstein auf dem Weg zu einem europäischen Bankangebot erreicht: die Europäischen Zentralbank (EZB) hat auf Vorschlag der Bank von Griechenland eine Universalbanklizenz an Snappi vergeben. Die Genehmigung der Aufsichtsbehörde ist ein großer Schritt für die Pläne von Snappi, Finanzdienstleistungen der nächsten Generation anzubieten.

Das Genehmigungsverfahren wurde nach Aussage der Bank durch das Team von Snappi in enger Zusammenarbeit mit den Regulierungsbehörden durchgeführt. Mit der Vollbanklizenz ist die Neobank berechtigt, ein umfassendes Spektrum von Bankgeschäften zu betreiben, einschließlich der Annahme von Einlagen und der Vergabe von Krediten.

Christos Megalou, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Snappi und Geschäftsführer der Piraeus Bank, bemerkte dazu: „Ich freue mich sehr, dass snappi eine Banklizenz für die Eurozone erhalten hat. Dies ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der Bank und markiert eine neue Ära auf dem Weg von snappi, Teil der neuen Bankenlandschaft in Europa zu werden, ausgehend von Ioannina, Griechenland.”

Digitales Banking mit Snappi

„Wir wissen, dass Bankgeschäfte auf Vertrauen beruhen und der Erhalt der Banklizenz ist ein wichtiger Meilenstein für uns”, ergänzte Gabriella Kindert, welche die Position der Geschäftsführerin bei Snappi übernehmen wird: “Unser Ziel ist es, durch die Bereitstellung kundenorientierter, innovativer und wettbewerbsfähiger Finanzprodukte und -lösungen das Bankgeschäft für unsere Kunden weiterzuentwickeln. Wir glauben an die Förderung eines integrativeren Bankenumfelds und streben danach, unseren Kunden und Stakeholdern mit Integrität und Exzellenz zu dienen.”

Thanasis Navrozoglou, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats von Snappi und Präsident und Geschäftsführer von Natech, einem in Ioannina ansässigen Fintech-Unternehmen und Technologiepartner von Snappi, das sich auf Softwarelösungen für Banken spezialisiert hat, kommentierte: „Bei snappi dreht sich alles um moderne Menschen, und diese Lizenz eröffnet eine Zukunft von Bankerlebnissen, die ihre Herzen ansprechen werden. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Umsetzung der digitalen Strategie von snappi, indem wir modernste Angebote und Spitzentechnologien für alle nutzen, die etwas Besseres wollen.”

Hauptsitz in Ioannina: Förderung der Dezentralisierung und Unterstützung der lokalen Gemeinschaft

Snappi ist eine gemeinsame Initiative von Piraeus Financial Holdings, der Muttergesellschaft der Piraeus Bank und Natech, einem führenden Fintech-Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen für Kernbanken spezialisiert hat. Der Hauptsitz von Snappi liegt in Ioannina, strategisch günstig außerhalb der griechischen Hauptstadt und spiegelt das Engagement der Neobank für die Dezentralisierung wider. Mit dieser Entscheidung soll die lokale Gemeinschaft unterstützt, die Entwicklung eines neu entstehenden regionalen Technologie-Ökosystems gefördert und die Innovation über die traditionellen städtischen Zentren hinaus angeregt werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner