Die Neobank Ruuky hat sich auf junge Kunden der digital affinen Generation Z spezialisiert. Jetzt startet das Fintech eine App für Social Interactive Banking. Zudem tritt Ruuky in den österreichischen Markt ein.
Ruuky startet App für Social Interactive Banking
Quelle: Ruuky / Screenshot: mobilebanking.de
Ruuky, die Neobank für junge Nutzer der Generation Z hat den Start der ersten App für „Social Interactive Banking“ bekannt gegeben. Die für iOS und Android erhältliche App bietet den Nutzern den Zugriff auf interaktive Video-Storys, um ihnen Hilfestellungen beim Umgang mit Finanzen und den ersten Schritten in der Finanzwelt zu geben. Zudem können sich die jungen Bankkunden gegenseitig folgen. Die Funktionen stehen auch Personen zu Verfügung, die noch kein Konto bei Ruuky besitzen. Zeitgleich startet das Angebot auch in Österreich.
Fokus liegt auf der Gemeinschaft
Seit dem Launch der ersten Ruuky Banking-App für die digital affine Generation Z in Deutschland im Mai 2021 hat sich einiges getan. Im August lief das mobile Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay für alle Ruuky-Kunden an. Die Neobank gibt eine Mastercard zum Konto aus.
Die neue native iOS- und Android-App ermöglicht es Ruuky-Nutzern jetzt, interaktive Videostories anzusehen, um so Hilfestellungen rund um die eigenen Finanzen zu erhalten. Eine weitere Neuheit der App ist, dass ein großer Fokus auf die Gemeinschaft gelegt wird. So wählen Ruuky-Nutzer nun einen individuellen Spitznamen aus und können Freunden in der App folgen. Mit einem Testzugang kann die Banking App zunächst ausprobiert werden. Sobald das Bankkonto aktiviert wurde, stehen alle Banking-Features zur Verfügung.