Privatanleger, die sich bisher vor dem Eintritt in den Kryptomarkt gescheut haben, können von der Rudy App profitieren: die App will den Einstieg in den Krypto-Handel für jeden verständlich und zugänglich machen.
Viele Anleger schrecken noch vor dem Krypto-Handel zurück
Der Kryptomarkt bietet enorme Chancen, doch viele Anleger fühlen sich unsicher: zu volatil, zu kompliziert, zu unübersichtlich. Das Frankfurter Fintech Rudy Capital will dieses Problem lösen und hat in Zusammenarbeit mit DLT Finance den ersten deutschen Krypto-Robo-Advisor auf den Markt gebracht. Die App, verfügbar für iOS und Android, macht den Einstieg in den Kryptomarkt zuverlässig und einfach – für jeden, unabhängig von Vorkenntnissen.
Die Gründer von Rudy Capital, Philipp Schulden und Thomas Faber, sind erfahrene Blockchain-Experten und ehemalige Mitarbeiter des Frankfurt School Blockchain Centers unter der Leitung von Prof. Philipp Sandner. Die Rudy-App wird in Kooperation mit DLT Finance angeboten. DLT Finance ist eine Marke der DLT Securities GmbH und der DLT Custody GmbH und bietet von der BaFin lizenzierte Kryptohandel- und Verwahrungsdienste für Krypto-Assets an.
So funktioniert der Krypto-Robo-Advisor Rudy
Die Rudy App begleitet Anleger durch einen klaren, intuitiven Prozess, der von der Profilerstellung bis zur kontinuierlichen Optimierung reicht:
- Risikoprofil erstellen: In wenigen Minuten können Nutzer durch gezielte Fragen in der Rudy-App das persönliche Risikoprofil ermitteln. Dabei stehen die individuelle Risikobereitschaft und die Anlageziele im Fokus – von vorsichtig bis risikofreudig. Dieses Profil bildet die Grundlage für alle zukünftigen Krypto-Investmententscheidungen.
- Personalisiertes Portfolio: Basierend auf dem Risikoprofil werden zwei durchdachte Strategien kombiniert:
- Stabiler Bucket: Für stabile Erträge setzt Rudy auf wenig volatile Krypto-Earn-Produkte, die unabhängig von Marktschwankungen kontinuierliche Renditen liefern.
- Dynamischer Bucket: Hier liegt der Fokus auf Wachstumschancen durch Investitionen in bewährte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sowie durch Token-Investments in verschiedene Themen-Indices.
- Dynamische Anpassung: Die Strategien aus den beiden Buckets werden optimal gemischt und kontinuierlich durch Rudys intelligente Algorithmen an Marktveränderungen angepasst – immer innerhalb des gewählten Risikoprofils, um die Balance zwischen Sicherheit und Wachstum zu gewährleisten.
Warum Rudy anders ist
„Unsere Vision ist es, Krypto-Investments für alle zugänglich zu machen. Einfachheit und Strategie – das ist unser Versprechen an die Anleger, egal ob Einsteiger oder erfahrener Investor“, erklärt Thomas Faber, Co-Founder von Rudy.
Im Unterschied zu vielen bestehenden Plattformen setzt Rudy auf echte Individualisierung: es gibt keine Standardlösungen, jede Anlagestrategie wird exakt auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt. Über die automatisierte Marktanpassung profitieren Nutzer von intelligenten Algorithmen, die das Portfolio stetig optimieren. Rudy setzt auf volle Transparenz: Anleger können jede Investition und jede Änderung in ihrem Portfolio nachvollziehen – klar und übersichtlich in der App dargestellt.