Reine Online-Banken im Trend - Über 50 Prozent brauchen keine Filiale

Bitkom-Studie: Filiale Ade, Hallo Banking-App!

Die digitale Transformation im Finanzwesen hat im Corona-Jahr 2020 deutlich an Fahrt aufgenommen – auch weil die Nachfrage nach digitalen Bankangeboten bei den Kunden gestiegen ist. So kann sich mittlerweile die Mehrheit der Bundesbürger vorstellen, Kunde bei einer reinen Online-Bank zu sein.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Digitalstudie zum Corona-Jahr 2020

Wie aus einer aktuellen Bitkom-Studie hervorgeht würden aktuell 58% der Bundesbürger bei einer reinen Online-Bank Kunde werden.

Der Digitalverband Bitkom begleitet die digitale Transformation im Finanzwesen seit Jahren. Wie aus dem aktuellen Bericht “Digital Finance 2020” hervorgeht, hat die Corona-Pandemie den digitalen Wandel im vergangenen Jahr deutlich angeschoben. Laut Bitkom-Studie konnten sich 58 Prozent der Deutschen 2020 vorstellen, Kunde bei einer reinen Online-Bank zu sein. 2019 waren noch 46 Prozent dieser Meinung, 2018 sogar nur 36 Prozent – ein Anstieg um 22 Prozent in den letzten drei Jahren.

19 Prozent der Befragten hatten ihr Hauptkonto im vergangenen Jahr bereits bei einer Online-Bank, 17 Prozent planen einen Wechsel zu einer Online-Bank in den kommenden zwölf Monaten. 22 Prozent der Studienteilnehmer können sich einen Umzug grundsätzlich vorstellen.

Immer mehr Menschen würden merken, dass sie für ihre klassischen Bankangelegenheiten nicht unbedingt eine Filiale aufsuchen müssen, kommentiert Bitkom-Digitalreferent Kevin Hackl die Ergebnisse: “So wie in Corona-Zeiten Videokonferenzen in unseren Alltag und unser Berufsleben Einzug gehalten haben, so werden auch weitere Bank-Angebote wie persönliche Beratungen künftig verstärkt auch auf digitalem Weg stattfinden – weil mehr Kunden es wünschen“, glaubt Hackl.

Digitale Angebote und Marken wichtiger als Bankfilialen

Quelle: Bitkom

Die Bitkom-Studie belegt deutlich, dass die Bedeutung von “Bankfilialen, die der Kunde schnell erreichen kann” kontinuierlich abgenommen hat: von 66 Prozent im Jahr 2017 über 64 Prozent (2018) und 58 Prozent (2019) auf 53 Prozent (2020). Insgesamt also ein Rückgang um 13 Prozent in den letzten vier Jahren.

Dagegen hat die Bedeutung von “digitalen Angeboten wie Online-Banking, Banking App oder Online-Beratung" stetig zugenommen: von 43 Prozent (2017) über 57 Prozent (2018) auf 67 Prozent in den Jahren 2019 und 2020 – ein Anstieg um 24 Prozent.

In diesem Zusammenhang ist auch interessant, dass die “Marke” selbst für die Kunden zunehmend wichtiger geworden ist: beim Thema Markenrelevanz gab es ebenfalls einen Zuwachs von 24 Prozent, von 40 Prozent im Jahr 2017 über 46 Prozent (2018) und 56 Prozent (2019) auf 64 Prozent in 2020.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner