Quirion-Studie zeigt neues Sparverhalten der Deutschen auf

Anleger investieren vermehrt in Aktien und Immobilien

Die Corona-Krise hat das Sparverhalten der Anleger verändert. Dies zeigt eine aktuelle Quirion-Studie. So veränderten sich vor allem die Präferenzen der Geldanlagen sowie die Höhe der monatlichen Sparbeträge.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Die Digitalisierung ist dem privaten Sparer wichtig

Die Quirion-Studie zeigt, dass die durchschnittliche Sparrate deutscher Sparer im Zuge der Krise deutlich abgenommen hat.

Der Robo Advisor Quirion, ein Angebot der Berliner Quirin Bank, hat im Juni rund 2.150 Personen mit mindestens 10.000 Euro Anlagevermögen oder einem monatlichen Mindestnettoeinkommen von  1.500 Euro im Ein-Personen-Haushalt beziehungsweise 2.500 Euro im Mehr-Personen-Haushalt zum Sparverhalten befragt. Das Ergebnis: Die durchschnittliche Sparrate hat durch die Corona-Krise abgenommen.

Im November 2019 wurden im Schnitt noch 616 Euro im Monat gespart. Im Juni 2020 lag der Wert nur noch bei 391 Euro. Dafür sparen aber mehr Anleger eine feste Sparsumme als vor der Pandemie. Bei der Geldanlage ist den Anlegern vor allem wichtig, möglichst viel online abwickeln zu können. „Die Digitalisierung ist den Anlegern wichtig, etwa aufgrund vermehrtem Homeoffice und der stärkeren Nutzung neuer, digitaler Kanäle“, erklärt Konrad Weßner von der Puls Marktforschung, die die Studie im Auftrag von Quirion erstellt hat.

Der Deutsche setzt in der Krise auf sichere Anlagen – und nicht auf hohe Erträge

Trotz der Krise scheinen die meisten Anleger finanziell gut aufgestellt zu sein. So gab rund die Hälfte der Befragten an, während Corona keine oder nur geringe Einbußen ihrer Kapitalanlagen erlitten zu haben. „Allerdings sehen sich die Befragten auch nicht als Krisengewinner“, betont Weßner. Als das sehen sich laut der Studie nur rund zehn Prozent. „Wir verzeichneten zu Krisenbeginn zwar über ein bis zwei Wochen einen Nettoabfluss. Dann haben Kunden die niedrigen Bewertungen aber zum Einstieg genutzt“, ergänzt Quirion-CEO Martin Daut.

„Die Anleger haben erkannt, dass die nicht zinsgenerierenden Anlagen kein befriedigendes Ertragsniveau bieten“, erklärt Daut. Dadurch gab es kein oder kaum ein steigendes Interesse an der betrieblichen Altersvorsorge, Fonds, Aktien und ETFs. Auch einst beliebte Sparformen wie das Tages- und Festgeld, der Bausparvertrag, Lebensversicherungen, die Riester-Rente und das klassische Sparbuch wurden deutlich weniger genutzt.

„Der Kapitalmarkt wird für Anleger attraktiver. Diese sind sich aber bewusst, dass man keine Maximalerträge erzielen kann. Auch hier geht Sicherheit vor Risiko“, schlussfolgert Weßner. Somit setzen die Anleger in der Krise vor allem auf Aktien und Immobilien als gute Basis für einen langfristigen Vermögensaufbau.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner