Postbank-App funktioniert nicht - IT-Umstellung mit großen Problemen

Debakel bei IT-Umstellung: Postbank-App mit großen Schwierigkeiten

Eine große IT-Umstellung bei der Postbank sorgte über den Jahreswechsel für viel Frust bei den Kunden der Deutsche-Bank-Tochter. Auch nach dem Ende der angekündigten Systemumstellung hielten die Probleme beim Online-Banking noch an. Was steckt dahinter?

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Postbank verärgert Kunden mit IT-Panne

Die Postbank hat eine Systemumstellung auf die neue Postbank-App durchgeführt. Seitdem berichten Verbraucher über Probleme, zum Beispiel beim Login oder Bestsign, dem Sicherheitsverfahren der Bank. - Quelle: Shutterstock.com

Eine IT-Umstellung hat bei der Postbank über den Jahreswechsel zu großen Einschränkungen bei den Bankdienstleistungen geführt. Verärgerte Kunden berichteten in den sozialen Medien davon, dass sie sich nicht in ihr Postbank Girokonto einloggen konnten oder nur ein Teil der Unterkonten und Details im Online-Banking zu sehen war, Transaktionen fehlschlugen oder nicht angezeigt wurden. Zeitweise war es zudem nicht möglich, Geld am Bankautomaten abzuheben oder die Karten für Bezahlvorgänge zu benutzen.

Die Postbank hatte die Systemumstellung allerdings zuvor angekündigt: „Aufgrund der angekündigten Systemumstellungen am Jahreswechsel steht Ihnen der Service vom 30. Dezember 2022, 17:00 Uhr bis 2. Januar 2023, ca. 14:00 Uhr nicht zur Verfügung“, hieß es auf der Postbank-Seite. Die Probleme hielten aber auch am Montagnachmittag noch an. Laut Zahlen des Verbraucherportals Allestoerungen.de gab es zeitweise sechsmal so viele Störungen wie üblich - die meisten davon beim Online-Banking (60%), Online-Login (33%) und den Geldautomaten der Postbank (7%).

Massive Probleme durch System-Migration

Hinter dem Debakel steckt eine der größten IT-Umstellungen im deutschen Bankensektor. Bei dem sogenannten Projekt Unity ging es um die Zusammenführung der Systeme der Deutschen Bank und ihrer Tochter Postbank. Rund vier Millionen Kundenkonten und insgesamt 19 Millionen Verträge sollten auf eine gemeinsame Plattform umgezogen werden. Ab 2025 wollen die Banken durch die Vereinheitlichung der IT von Einsparungen in Höhe von 300 Millionen Euro jährlich profitieren.

Im Rahmen der Umstellung wurde zudem eine neue Postbank-App eingeführt, die den alten Finanzassistenten ablösen soll. Hier zeigt sich bereits eine neue Baustelle: Postbank-Kunden sind unzufrieden mit den Neuerungen, denn die neue App bietet bislang weniger Leistungen als der Vorgänger. Lediglich die Abfrage von Konto-Umsätzen und einfache Überweisungen seien zum Start des neuen Angebots möglich, lautet die Kritik. Im Vergleich zu Banking-Apps der Konkurrenz ist das ein sehr magerer Leistungsumfang. Welche Funktionen in naher Zukunft geplant sind, ist noch nicht bekannt. Die Umstellung jetzt markiere einen „wichtigen Meilenstein des Gesamtprogramms“, das zur Jahresmitte abgeschlossen sein soll, heißt es in einer Erklärung der Postbank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner