Paypal: QR-Code erstellen und im Geschäft bezahlen

Neue Möglichkeit für kontaktloses Bezahlen via QR-Code

In Coroanzeiten wird kontaktloses Bezahlen zum Hit. Nun bietet auch Paypal eine Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen im stationären Handel via QR-Code an.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Paypal bietet Händlern bis Mitte September kostenlose Zahlungen an

Paypal bietet Händlern ein QR-Code-Verfahren für Zahlungen im stationären Handel.

Bisher konnte man mit Paypal hauptsächlich online bezahlen. Ab sofort können Kunden auch im stationären Handel via Paypal ihre Rechnungen begleichen. Das kontaktlose Bezahlen funktioniert auf Basis des OR-Code-Verfahrens. Alles was Sie dazu benötigen ist ein Paypal-Konto und ein Smartphone.

Über das Paypal-Konto generiert der Händler den Code und hängt diesen zum Beispiel ausgedruckt an die Kasse. Der Kunde scannt den Code mit der Smartphone-Kamera ab, wird zur Paypal-App weitergeleitet und kann dort die Zahlung bestätigen. Bis zum 13. September 2020 sollen Händler so kostenlos Zahlungen empfangen können. Danach verlangt Paypal eine Gebühr von 0,9 Prozent plus 10 Cent pro Transaktion vom Empfänger. Für Sie als Käufer ist die QR-Code-Zahlung an Händler kostenlos.

Zweite Chance für den QR-Code

Dass Paypal auf das QR-Code-Verfahren setzt, ist fast schon ungewöhnlich. Auf dem deutschen Markt für kontaktloses Zahlen kommt hauptsächlich die NFC-Funktechnik zum Einsatz. Paypal hatte bereits im Jahr 2013 mit QR-Codes in Läden experimentiert – ohne großen Erfolg. Stattdessen nutzte Paypal Kooperationen mit Google Pay oder dem Discounter Netto, um im stationären Handel Fuß zu fassen.

Mit der aktuellen QR-Code-Lösung will Paypal vor allem kleineren Händlern eine Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen bieten. Diese verfügen zumeist noch nicht über Kartenterminals. Bargeldloses Bezahlen wird in Coronazeiten aus hygienischen Gründen empfohlen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner