Zahlen zeigen erfolgreiches Jahr 2023
Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB, freut sich über ein weiteres Jahr mit dynamischem Wachstum der Kundenbasis: Die Zahl der aktiven Kunden stieg bei XTB um 51% auf 408,5k im Jahr 2023. - Quelle: XTB
Der Online-Broker XTB hat jetzt die vorläufigen Finanzergebnisse für 2023 bekannt gegeben. Ein weiteres Jahr mit dynamischem Kundenwachstum in Kombination mit einer erhöhten Volatilität auf den globalen Finanzmärkten führte zu einem rekordverdächtigen konsolidierten Nettogewinn von 175 Mio. Euro und einem konsolidierten Umsatz von 351 Mio. Euro.
2023 war für das Unternehmen ein Jahr der Superlative, sowohl was die Kundenakquise als auch die verstärkte Investitionstätigkeit betrifft. Ende 2023 erreichte die Zahl der Kunden 897.000 und bis zum 29. Januar 2024 richteten weitere 38.100 Kunden ihre Anlagekonten bei XTB ein. Außerdem stieg die Zahl der aktiven Kunden um 51 % auf 408.500 Ende 2023.
XTB will passive Anlagesegmente für Kunden erweitern
„2023 ist eine Bestätigung dafür, dass XTB auf dem richtigen Weg ist, stabile und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen - nicht nur in Bezug auf die finanzielle Performance, sondern auch auf operativer Ebene. Dank intensiver Marketingkampagnen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Produktangebots wird unsere App zur ersten Wahl für alle, die ihre Ersparnisse sowohl aktiv als auch passiv verwalten wollen“, so Omar Arnaout, CEO von XTB.
Nach der kürzlichen Aufnahme von ETF-basierten Sparplänen und der Einführung von Zinsen auf nicht investiertes Kapital plant XTB, sein Anlageangebot weiter auszubauen, indem es klassische Anlagesegmente wie Aktien und Sparpläne erweitert und Produkte hinzufügt, die für eine breitere Kundenbasis attraktiv sind. Dese Strategie soll die laufende Transformation von XTB von einem CFD-Broker zu einer universellen Investment-App beschleunigen.
Im zweiten Quartal 2024 plant XTB, sein passives Anlageangebot um eine weitere Anlageklasse zu erweitern: Anleihen. Dazu gehören Staatsanleihen (u.a. der USA, Großbritanniens, Deutschlands und Polens) und Unternehmensanleihen, die von renommierten globalen Unternehmen oder solchen mit einem relativ sicheren Rating (von AAA bis BBB-) ausgegeben werden.
„Mit ETF-Sparplänen und Aktienbruchstücken, sogenannten Fractional Shares, haben wir unser Angebot im letzten Jahr bereits stark ausgebaut. Mit der Einführung von Anleihen geht XTB einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Börse 3.0. Darunter verstehen wir eine Plattform, die Kunden alle relevanten Anlageinstrument bereitstellt, um ihre persönliche Investmentstrategie so einfach und flexibel wie möglich verfolgen zu können – und das zu günstigen Konditionen und dank mobiler Integration von überall“, kommentiert Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef XTB, das Angebot des Brokers.
Neue Produkte und Erschließung weiterer Kundengruppen
Für das zweite Quartal ist außerdem die Einführung des Social Trading geplant. Diese neue Funktion soll Anlegern dabei helfen, kalkulierte Anlageentscheidungen zu treffen, indem sie die Aktivitäten einiger der erfolgreichsten XTB-Anleger verfolgt.
Da das Unternehmen ein wachsendes Potenzial im langfristigen Anlagesegment sieht, plant es im dritten Quartal 2024 die Einführung eines Produkts, das auf die Bedürfnisse seiner polnischen Kunden zugeschnitten ist - nämlich IKE- und IKZE-Konten. In Anbetracht des attraktiven Angebots von XTB, bei dem Transaktionen mit Aktien und ETFs bis zu 100.000 Euro pro Monat provisionsfrei sind, dürfte dies das Unternehmen dabei unterstützen, neue Kundengruppen zu erschließen. Ähnlich wie auf dem polnischen Markt wird die Möglichkeit der Einführung ähnlicher Programme auch auf anderen Märkten, einschließlich Großbritannien, geprüft.
Bis Ende des Jahres will XTB ein Produkt anbieten, das einen Mehrwert über das Investieren hinaus bietet. Eine integrierte virtuelle Geldbörse mit einer Multiwährungskarte wird es Kunden ermöglichen, Zahlungen und Überweisungen vorzunehmen, Währungen zu tauschen und zu investieren. Aktive Anleger werden von der Möglichkeit profitieren, Gelder zwischen all ihren XTB-Konten frei zu transferieren.