Neobanken 2023: Mehr Kunden, mehr Wachstum!

Vormarsch der Neobanken: Steigende Kundenzahlen und wachsende Erträge

Angesichts knapper werdender Finanzmittel geraten Neobanken zunehmend unter Druck. Statt exklusiv auf Wachstum müssen sie sich nun vorwiegend auf Rentabilität konzentrieren. Trotz der wirtschaftlich schwierigen Situation steigen sowohl die Erträge als auch die Kundenzahlen weiterhin stark an.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Weniger Neugründungen, aber Kundenzulau

Zahl der Neobanking-Kunden übersteigt weltweit die Milliardengrenze. - Quelle: Shutterstock.com

Im Neobanking-Sektor vollzieht sich derzeit ein bedeutender Wandel. Statt schnellem Wachstum steht nun die Profitabilität im Fokus. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Profits at the end of the tunnel" der globalen Unternehmensberatung Simon-Kucher, die sich intensiv mit der dynamischen Branche beschäftigt hat.

Gleichzeitig zeigt sich: Die Anzahl neuer Neobanken scheint zu stagnieren. In den vergangenen 18 Monaten wurden weltweit 36 neue Neobanken gegründet, 34 hingegen wurden geschlossen oder übernommen. "Zwar wächst die Zahl der Neobanken kaum noch, die existierenden vermelden aber regen Kundenzulauf und können endlich ihre Erträge signifikant steigern", erklärt Christoph Stegmeier, Senior Partner bei Simon-Kucher.

Wachsende Erträge und Kunden

Wie die aktuelle Studie belegt, werden Neobanken immer beliebter. Die Zahl der Kunden ist stark gestiegen und hat weltweit die Milliardengrenze überschritten. Rund 1,1 Milliarden Kunden werden derzeit von Neobanken betreut. Das entspricht einem Wachstum von über 30 Prozent in den letzten 18 Monaten. Auch die Erträge haben stark angezogen: Die Branche verzeichnet ein Wachstum von über 40 Prozent. Die durchschnittlichen Erträge pro Kunde nahmen ebenfalls zu – von 69 Dollar auf 75 Dollar - allerdings mit einer großen Streuung zwischen den Märkten und Banken. "Wir konnten feststellen, dass der Markt noch viel Raum für weiteres Wachstum bietet", so Stegmeier. "Jetzt kommt es darauf an, die richtige Monetarisierungs-Strategie für die neu gewonnenen Kunden zu finden und umzusetzen."

Von wegen klein - Neobanken als direkte Konkurrenz zu den Großbanken

Eine weitere dynamische Entwicklung zeichnet sich laut Studie im Markt ab: Die 20 größten Neobanken der Branche betreuen mittlerweile mehr als zehn Millionen Kunden weltweit - weitere 20 betreuen mehr als fünf Millionen Kunden. Damit gehören viele dieser Gruppe zu den fünf oder zehn größten Banken ihres Landes. "Weltweit sind sechs Neobanken ihren Wettbewerbern in puncto Profitabilität einen Schritt voraus", betont Stegmeier: "Sie kombinieren ein positives EBIT mit überdurchschnittlichem Wachstum. In der DACH-Region gibt es allerdings noch keine dieser "Better Growth"-Neobanken."

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner