Metaverse-Immobilienmarkt soll bald über 5 Milliarden Dollar wert sein

Studie zum Immobilienbesitz im Metaverse

Das Metaverse etabliert sich als eine virtuelle Realität, in der Menschen in Form von Avataren wohnen, arbeiten, einkaufen und soziale Kontakte pflegen. Ein wichtiger Faktor ist dabei auch der Immobilienbesitz – der laut einer aktuellen Studie immer wertvoller wird.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Metaverse-Immobilienmarkt soll Wert von 5,37 Milliarden Dollar erreichen

Laut Technavio soll der Immobilienmarkt der virtuellen Welt bis zum Jahr 2026 bereits um geschätzte 5,37 Milliarde US-Dollar steigen. - Quelle: Shutterstock.com

Die Corona-Pandemie hat das Interesse von Unternehmen und Verbrauchern am virtuellen Metaverse gesteigert. Anwendungen von Virtual und Mixed Virtual Reality sowie Kryptowährung werden zunehmend beliebter – und mit ihnen wächst auch die Nachfrage nach Grundbesitz im virtuellen Raum. Das britische Marktanalysehaus Technavio hat jetzt eine Studie zum Immobilienmarkt im Metaverse veröffentlicht. Die Autoren gehen davon aus, dass der Marktanteil von Metaverse-Immobilien von 2021 bis 2026 voraussichtlich um 5,37 Milliarden US-Dollar steigen wird, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 61,74 Prozent.

Die Entwicklung von VR hin zu einer stärker gemischten Realität schafft Lesbarkeit in virtuellen Räumen, indem Tags und Anmerkungen dekodiert werden. Personen, die auf Metaverse-Plattformen zugreifen, können das Grundstück kaufen und es entweder verkaufen oder an andere vermieten. Darüber hinaus weckt die zunehmende Anwendung von Kryptowährungen wie NFT, Bitcoin und Litecoin beim Kauf digitaler Assets das Interesse von Endbenutzern, insbesondere Unternehmen. Beispielsweise bieten solche Kryptowährungen einen besseren Zugang zum virtuellen Immobiliensektor. Anstatt eine physische Website zu besuchen, können Käufer sofort virtuelle Grundstücke im Metaverse besuchen, um virtuell zu kaufen.

Schlüsselmarkt Nordamerika

Laut dem aktuellen Report wird 41 Prozent des Marktwachstums im Prognosezeitraum aus Nordamerika stammen. Die USA und Kanada sind die Schlüsselmärkte für den Metaverse-Markt für Immobilien in Nordamerika. Die Studienautoren prognostizieren in dieser Region ein schnelleres Marktwachstum als in den Märkten Südamerika und Mittlerer Osten/Afrika (MEA).

Gerade im Unternehmenssegment wird das Wachstum erheblich sein, denn mit der zunehmenden Zahl von Großunternehmen wie Nike, Facebook und Microsoft, die in die virtuelle Welt eintreten, hat der Metaversum-Immobilienmarkt zu florieren begonnen. Das Aufkommen von Web 3.0 ist ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum des Enterprise-Endbenutzersegments vorantreibt.

Große Grundstückskäufe im Metaverse

Die wachsende Zahl virtueller Landakquisitionen ist einer der wichtigsten Metaverse-Markttrends im Immobilienbereich, von dem erwartet wird, dass er sich im Prognosezeitraum positiv auf die Branche auswirkt. Beispielsweise kündigte Tokens.com im Oktober 2021 die 50-prozentige Übernahme der Metaverse Group an, eines der größten Metaverse-Grundstücke. Es wurde für 618.000 MANA (dezentrale Währung) gekauft. Im März 2022 schloss TerraZero Technologies Inc. den Erwerb von virtuellem Immobilienland von Carl Fravel ab. Der Erwerb wurde mit 2.775.000 USD bewertet. Darüber hinaus verlagern sich die Verbraucher mit dem Aufkommen von Web 3.0 auf digitale Plattformen. Daher nutzen die meisten großen Marken erworbene virtuelle Ländereien für Werbung und andere Werbezwecke.

Unsicherheit bei der Bepreisung

Eine der größten Herausforderungen für das Wachstum der Metaverse-Branche im Immobilienbereich ist die Unsicherheit der Preise im Metaverse-Immobilienmarkt. Die Bewertung virtueller Ländereien hängt von der Verfügbarkeit und Lage des Landes ab. Die Beziehung zwischen dem virtuellen Grundstückspreis und diesen Faktoren ist jedoch immer noch unsicher, da der virtuelle Grundstückspreis nicht dem Preismuster der physischen Welt folgt. Daher würde der Wert digitaler Assets, einschließlich Metaverse-Immobilien, im Wesentlichen davon abhängen, wie die Käufer ihren Preis wahrnehmen, was zu erheblichen Schwankungen führen kann.

Technavio identifiziert folgende Unternehmen als wichtigste Immobilien-Verkäufer im Metaverse:

  • Axie Infinity
  • Cryptovoxels
  • Decentraland Foundation
  • Linden Lab
  • ShibaLand LLC
  • Somnium Space LTD.
  • SuperWorld Inc.
  • TandB Media Global Thailand Co. LTD.
  • The Sandbox
  • The Voxel Agents
  • com
  • Uplandme Inc.
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner