Marktanalyse zum Depot-Onboarding

Deutliche Unterschiede zwischen Neobrokern und klassischen Banken

Während Direkt- und Geschäftsbanken mit einer schnellen Depoteröffnung punkten, ziehen Neobroker Kunden mit günstigen Ordergebühren und guter User Experience an, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Wer bietet eine einfache Depoteröffnung?

Keine Geschäftsbank und nur jede vierte Direktbank oder -broker bietet eine Depoteröffnung in der App an, während alle Neobroker Kunden diese Funktion anbieten. - Quelle: Shutterstock.com

Wie steht es um die Depoteröffnungsprozesse in Deutschland? Was erwarten Interessenten beim Abschluss, wenn sie sich für ein Depot bei der Bank oder dem Broker ihrer Wahl entschieden haben? Die Beratungsagentur Digit Cologne hat die Depot-Onboarding-Prozesse von 17 Neobrokern, Direktbanken und -brokern sowie Geschäftsbanken in Deutschland analysiert und bewertet.

Wie aus der Marktanalyse Depot-Onboarding 2023 hervorgeht, benötigen Kunden bei Geschäftsbanken doppelt so viele Klicks wie bei Neobrokern, bis sie das Depot digital eröffnen können. Kunden müssen bei Business Banks fast doppelt so viele Angaben machen wie bei Neobrokern. Fast die Hälfte der untersuchten Geschäftsbanken bietet die digitale Depoteröffnung nur für Bestandskunden an. Neobanken hingegen bieten diesen Service nur für Neukunden.

Mobile first scheint hier noch nicht angekommen zu sein: Nur jede vierte Direktbank oder -broker und keine Geschäftsbank bietet eine Depoteröffnung in der App an – im Gegensatz zu allen Neobrokern, die damit junge Kunden ansprechen.

Unterschiede bei taggleicher Nutzung und Verzinsung

Laut der aktuellen Digit-Cologne-Studie unterscheiden sich die Anbieter bei der Dau­er bis zur ers­ten Or­der deut­lich: Bro­ker mit di­gi­ta­lem On­boar­ding und in­ter­ner De­pot­ver­wal­tung er­mög­li­chen ei­ne tag­g­lei­che Nut­zung. Dagegen benötigen Bro­ker mit De­pot­füh­rung bei ei­ner Part­ner­bank oder Bro­ker mit se­mi-di­gi­ta­len Pro­zes­sen und Post­lauf­zei­ten teil­wei­se mehr als vier Ta­ge, bis das De­pot ak­tiv ge­nutzt wer­den kann.

Auch in punkto Ordergebühren und Zinsen auf dem Verrechnungskonto gibt es signifikante Unterschiede: Mit kostenlosen Sparplanausführungen und attraktiven Zinsen für Neu- und Bestandskunden heben sich Neobroker ab.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner