Kryptobörse Bitvavo will in Deutschland expandieren

Niederländische Kryptobörse Bitvavo beantragt Lizenz bei Bafin

Die niederländische Kryptobörse Bitvavo profitiert vom Rückzug des großen Anbieters Binance aus mehreren europäischen Märkten. Jetzt will Bitvavo das Engagement in Deutschland ausbauen mit eigenen Features für den deutschen Markt und Büros in Berlin und Frankfurt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bitvavo expandiert nach Deutschland

Bitvavo hat eine Kryptoverwahrlizenz bei der Finanzaufsicht Bafin beantragt und plant Büros in Berlin und Frankfurt zu eröffnen. - Quelle: Shutterstock.com

Die niederländische Kryptobörse Bitvavo will nach Deutschland expandieren. Bitvavo hat nach eigenen Angaben bereits 25.000 Kunden in Deutschland, will sein Engagement aber jetzt ausbauen: das Unternehmen habe eine Kryptoverwahrlizenz bei der Finanzaufsicht Bafin beantragt und plane Büros in Berlin und Frankfurt zu eröffnen, berichtet das Branchenmagazin Financeforward.

Kunden profitieren bei Bitvavo von vergleichsweise niedrigen Handelsgebühren zwischen 0,03% und 0,25%. Zudem ist Bitvavo bei der niederländischen Zentralbank (DNB) registriert und arbeitet mit führenden Compliance-Protokollen, bietet also Rechtskonformität. Zusätzlich zu den vielen Sicherheitsmerkmalen kann die Bitvavo-Kontogarantie im Falle von Verlusten durch unbefugten Zugriff auf das Kundenkonto bis zu 100.000 Euro erstatten.

Rückzug von Binance

Bitvavo kommt derzeit zugute, dass sich der Marktführer Binance aus mehreren europäischen Märkten, unter anderem den Niederlanden zurückzieht. Auch in Deutschland wird Binance keine Kryptoverwahrlizenz bei der Finanzaufsicht Bafin bekommen, wie Financeforward berichtete. Aus diesem Grund darf der Anbieter in Deutschland nicht werben, obwohl er zu den größten Playern im Markt gehört.

Seit dem Rückzug von Binance erlebt Bitvavo einen regen Zulauf. Zehntausende neue Nutzer hätten sich angemeldet, sagte Gründer Mark Nuvelstijn im Gespräch mit Financeforward. Die Zuflüsse an Krypto-Assets würden bereits bei mehr als 150 Millionen Euro liegen. Wann Bitvavo die Kryptoverwahrlizenz der Bafin erhalten wird, ist noch nicht bekannt. Die Lizenzvergabe kann sich mitunter lange hinziehen. Laut Gründer Nuvelstijn arbeitet Bitvavo derzeit an neuen Features für den deutschen Markt, wie etwa einer Krypto-Sparplanfunktion. Zinsprodukte und ein Steuer-Reporting, das für die Kundschaft in Deutschland wichtig sei, habe man bereits eingeführt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner