Kreditnachfrage durch Corona deutlich gewachsen

Sparkassen führen Online-Kreditprozess ein

Um das erhöhte Aufkommen an Unternehmenskrediten effizienter zu bearbeiten, hat die Sparkassen-Finanzgruppe eine neue IT-Lösung eingeführt. Der neue Online-Prozess digitalisiert die Kreditanfrage und -abwicklung für Geschäftskunden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bedarf an Krediten in der Pandemie deutlich angestiegen

Die Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft der Bundesbank belegen, dass die Kreditnachfrage deutlich gewachsen ist.

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Kreditnachfrage in Deutschland deutlich gewachsen. Das zeigt eine Umfrage zum Kreditgeschäft der Bundesbank im April. Ein weiteres Ergebnis der Erhebung: Mit 13 Prozent Nettoanteil ist der Zuwachs bei den Unternehmenskrediten am höchsten. Das ist verständlich, denn gerade kleine und mittlere Unternehmen sind am stärksten von der Corona-Krise betroffen. Für das zweite Quartal erwartet die Bundesbank eine nochmals höhere Nachfrage. Um den Kunden mit einer schnelleren Abwicklung der Kreditanträge entgegenzukommen, hat die Sparkassen-Finanzgruppe eine neue IT-Lösung eingeführt.

Digitalisierte Kreditanfrage und -abwicklung

„Gewerbliche Finanzierung mit OSPlus_neo“ heißt der Online-Kreditprozess, der auf der Gesamtbanklösung One System Plus aufsetzt. Die neue Lösung ermöglicht den Verkauf von Kontokorrentkrediten und Investitionskrediten an natürliche selbständige Personen. Der neue Online-Prozess steuert laut IT-Dienstleister Finanz Informatik (FI) alle notwendigen Prüfungen in der Marktfolge. „Nach der erfolgreichen Prüfung ermittelt das Vertriebs-Frontend auf Basis des im System hinterlegten Produktbaukastens einen risikoadjustierten Zins und unterbreitet auf dieser Basis automatisch ein vollständiges Angebot“, erklärt Guido Jahnke, Leiter der FI-Einsatzberatung. Ein Autorisierungsverfahren sowie die Vertragsunterlagen werden dem Kunden automatisch bereitgestellt. Nimmt der Antragsteller das Angebot an, kann er den Vertragsabschluss mittels einer TAN-Nummer beenden. Anschließend wird der rechtsverbindliche Darlehensvertrag im elektronischen Postfach abgelegt und die Auszahlung veranlasst.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner