Kontoeröffnung: Online Konto eröffnen in Deutschland eher schwierig

Studie zur digitalen Kontoeröffnung: Das geht noch besser!

Nicht wirklich überraschend, aber deutlich sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie zur digitalen Kontoeröffnung: eine kundenfreundliche, zügige Kontoeröffnung bieten in erster Linie die Neobanken wie N26 oder Penta. Filial- und Direktbanken überfordern Neukunden mit langen Antragstrecken und Medienbrüchen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Behördenähnliche Antragstrecken

Wer ein Konto bei einer deutschen Bank digital eröffnen möchte, braucht häufig viel Zeit und gute Nerven.

Verbraucher, die ein Konto digital bei einer deutschen Bank eröffnen wollen, brauchen viel Geduld: mitunter erwartet sie ein langer Antragsprozess, Links, die nicht funktionieren und eine noch längere Wartezeit für die anschließende Aktivierung des Kontos. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Frankfurter Unternehmensberatung Cofinpro. Für den Bericht “Kontoeröffnung 2021: Das geht noch besser” wurde die Antragstellung für ein digitales Girokonto bei klassische Filialbanken, Direktbanken und Neobanken einem Praxistest unterzogen.

Dabei zeigten sich markante Unterschiede:

  • Der Weg von der Google-Suche bis zum Antragsformular dauerte je nach Bank zwischen einem und 16 Klicks
  • Die Tester stießen sogar auf defekte Links bei der Antragstellung
  • Die Anzahl der erhobenen Daten-Pflichtfelder im Antragsprozess beträgt zwischen 10 und 37

“Übertriebener Datenhunger ist kontraproduktiv, weil die Abbruchquoten steigen”, kommentiert Joachim Butterweck, Senior Manager bei Cofinpro die behördenähnlichen Antragstrecken mancher Banken: “Sinnvoller ist es, dem Kunden Freiheiten in der Beantwortung durch optionale Felder zu geben. Aber vor allem die etablierten Institute wollen es genau wissen und verlangen Daten, die für die Kontoeröffnung nicht zwingend notwendig sind.“

Neobanken sind kundenfreundlicher

Auch bei der Video-Legitimation gibt es laut Studie große Unterschiede zwischen den Instituten und deutlichen Verbesserungsbedarf. Während Neobanken mit weniger Medienbrüchen auskommen, muss gerade bei den Direktbanken zwischen App, Mailprogramm, SMS oder Browser gewechselt werden. Wenn der Neukunde nach über 60 Minuten in der Wartschleife immer noch nicht zur Identifizierung zugelassen wird, kann von Kundenfreundlichkeit nicht mehr die Rede sein.

Der dritte wichtige Schritt neben Antragstellung und Legitimierung ist die Aktivierung des Kontos. Hier zeigt der Cofinpro-Praxistest, dass es bei Filial- und Direktbanken teilweise über eine Woche dauert, bis das neue Konto tatsächlich genutzt werden kann. Nur jede dritte Bank ermöglicht eine sofortige Kontonutzung. „Von einer Bank erhielten wir zehn Briefe und E-Mails im Rahmen der Kontoeröffnung”, erläutert Butterweck. “Das ist zu viel des Guten. Wichtiger ist es, die erforderlichen Karten schnell zu verschicken. Wer sich dann noch mit einer kreativen Verpackung abhebt, baut schnell eine gute Bindung zum Kunden auf.“

Beim Thema Aktivierung können sich die Neobanken erneut positiv abheben: hier ist eine sofortige Nutzung Standard. Das Fazit der Studie ist deutlich: Die digitalen Neobanken denken den Antragsvorgang konsequent vom Kunden aus und haben mit klassischen Formularen gebrochen. Demgegenüber bilden die traditionellen Institute und die Direktbanken nach wie vor die bankinternen Prozesse ab mit behördenähnlichen Antragsstrecken sowie einem großen Datenhunger.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner