Unschlagbares Angebot: HVB geht mit der Neukunden-Bazooka auf Kundenfang

Hypo-Vereinsbank buhlt mit offensiver Methode um neue Kunden

Ein Premiumkonto ganz umsonst? In diesen Genuss kommen aktuell Neukunden, die das „Pluskonto“ der Hypo-Vereinsbank eröffnen. Fünf Jahre lang kann das Konto ohne monatliche Kontoführungsgebühr genutzt werden.  Prämiengutscheine über 100 Euro gibt es obendrauf.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Premiumkonto fünf Jahre lang gratis nutzen

Die Hypo-Vereinsbank bietet ihr Premium-Konto im Rahmen einer Aktion kostenlos an. - Quelle. Shutterstock.com

Premium-Konten locken in der Regel mit besseren Inklusiv- und Zusatzleistungen. Doch dieser Service hat seinen Preis. Monatliche Kontogebühren jenseits der Zehn-Euro-Grenze sind hier keine Seltenheit. Die Unicredit-Tochter Hypo-Vereinsbank macht Neukunden seit Kurzem ein verlockendes Angebot, das die Konkurrenz wahrscheinlich ungläubig den Kopf schütteln lässt: Fünf Jahre lang können Neukunden das „Pluskonto“ kostenlos nutzen. Zusätzlich dazu gibt es Prämiengutscheine im Wert von über 100 Euro.

Das „Pluskonto“ inkludiert neben den üblichen Kontodienstleistungen auch eine Giro- und Mastercard sowie eine Fünf-Jahres-Mitgliedschaft für das hauseigene Kundenbindungs-Programm „Valyou“ in Gold. Den Goldstatus müssen sich Kunden in der Regel erst verdienen. Bei diesem Angebot bekommen Sie ihn einfach dazu. Damit profitieren Sie unter anderem von 0,1 Prozent Guthabenzins oder Rabatte auf Transaktionen und Depotführung.

Hypo-Vereinsbank-Angebot außer Konkurrenz

In der Regel kostet das „Pluskonto“ der Hypo-Vereinsbank rund zehn Euro im Monat. Über den Zeitraum von fünf Jahren sparen Sie so rund 600 Euro. Oben drauf kommt die 100-Euro-Prämie. Damit fährt die bisher eher defensiv agierende Hypo-Vereinsbank eine offensive Strategie, während die zumeist aggressiv werbende Konkurrenz in Coronazeiten zurückhaltend bleibt. Wie zurückhaltend, zeigt ein kleiner Überblick:

ING:  Die ING hat ihre Neukunden-Prämie in Höhe von 50 Euro für das Girokonto vor kurzem ersatzlos gestrichen. Auch eine temporär höhere Verzinsung für Neukunden ist dem Rotstift zum Opfer gefallen. Statt 0,25 Prozent müssen sich Extra-Konto-Neukunden nun mit den üblichen 0,001 Prozent zufrieden geben.

Postbank: Während es für Neukunden von „Giro Plus“ im ersten Quartal noch 200 Euro Prämie in Form von Gutscheinen gab, „pausiert“ die Aktion aktuell. Einzig auf eine Gebührenbefreiung für acht Monate dürfen sich Neukunden freuen – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Das Angebot gilt bis Ende 2020.

Commerzbank: Bei der Commerzbank dürfen Neukunden nur noch auf 50 Euro Prämie für die Eröffnung eines Girokontos hoffen. Bisher waren es 100 Euro oder sogar 200 Euro.

Comdirect: Die Direktbank verschenkte im ersten Quartal bis zu 125 Euro Prämie an Giro-Neukunden. Aktuell wird für neue Kundschaft, die ein Girokonto eröffnet, nur eine 2-Prozent-Cashback-Aktion für die Nutzung der Visa-Karte angeboten.

DKB: Bei der DKB gibt es derzeit ein kostenloses Basis-Girokonto, Neukundenprämien sind nicht enthalten.

Im Krisenmodus oder alles nur Zufall?

Dass die zurückgezogenen Prämien und Bonusaktionen mit der Coronakrise im Zusammenhang stehen, ist nicht bewiesen. Einige Banken betonen, dass es immer wechselnde Aktionen und Angebote gebe. Auffällig ist, dass – bis auf die Hypo-Vereinsbank – alle anderen großen Banken aktuell keine besonderen Aktionen anbieten. Alles nur purer Zufall? Oder doch Einsparungsmaßnahmen?

Laut Industrieinsidern summieren sich die Kundenakquise-Kosten bei klassischen Girokonto-Neukunden auf bis zu 600 Euro pro Kunde. Das sind Summen, die sich in Krisenzeiten leicht einsparen lassen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner