Geld 2023: Studie zur Kaufkraft in Deutschland

Ostdeutsche fühlen sich finanziell stärker belastet

Laut einer aktuellen Studie hat rund die Hälfte der Menschen im Osten weniger Geld zur Verfügung als vor einem Jahr. In Berlin und in den meisten westdeutschen Bundesländern ist der Verlust der Kaufkraft weniger stark ausgeprägt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Schrumpfende Kaufkraft in Ostdeutschland

Rund die Hälfte der Menschen im Osten hat weniger Geld zur Verfügung als vor einem Jahr. - Quelle: Shutterstock.com

Die finanziellen Mittel der Menschen im Osten Deutschlands sind in den vergangenen zwölf Monaten stärker geschrumpft als im Westen. Das gilt besonders für die Verbraucher in Brandenburg. 52 Prozent von ihnen meinen, dass sie weniger Geld zur Verfügung haben als vor einem Jahr. In Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen sind es jeweils 47 Prozent. Auch Thüringen liegt mit 44 Prozent noch leicht über dem Bundesschnitt (43 Prozent). Dies sind Ergebnisse der aktuellen Studie "TeamBank-Liquiditätsbarometer".

Weniger Kaufkraftverlust in Berlin und in Westdeutschland

Eine Ausnahme im Osten bildet Berlin: Hier spüren mit 38 Prozent relativ wenige Befragte, dass sie monatlich weniger Geld zur freien Verfügung haben als früher. Allerdings ist ihr Anteil in den vergangenen sechs Monaten um sieben Prozentpunkte gestiegen: Bei der Befragung im Januar gaben nur 31 Prozent der Hauptstädter an, dass ihr frei verfügbarer Betrag geschrumpft ist.

Im Westen sind die Veränderungen weniger gravierend. Am geringsten fällt der Kaufkraftverlust in Bremen aus. Dort bewerten nur 35 Prozent der Menschen ihre finanzielle Lage schlechter als vor zwölf Monaten. Das Schlusslicht im Westen bildet Rheinland-Pfalz: Dort haben 46 Prozent der Menschen weniger Geld im Portemonnaie.

Drei von zehn Berlinern konnten ihr Einkommen steigern

Wie aus der Studie weiter hervor geht, konnten einige Bundesbürger trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ihr verfügbares Einkommen vergrößern. Den Spitzenplatz belegt dabei bundesweit die Hauptstadt. 29 Prozent der Berliner berichten, dass sie in diesem Jahr über mehr Geld frei verfügen können als noch vor zwölf Monaten. Auch in Hamburg und Bayern haben überdurchschnittlich viele Menschen mehr im Portemonnaie (jeweils 23 Prozent). In Sachsen-Anhalt gilt das hingegen nur für elf Prozent, so wenige waren es in keinem anderen Bundesland. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 17 Prozent.

"Die Inflation und die eher schwache Konjunktur in Deutschland führen dazu, dass viele Bürgerinnen und Bürger real an Kaufkraft verlieren", sagt Frank Mühlbauer, Vorstandsvorsitzender der TeamBank AG. "Das spüren die Menschen in den ostdeutschen Flächenländern besonders, da dort die Durchschnittslöhne niedriger sind als im Westen. In Berlin ist diese Entwicklung weniger stark ausgeprägt, da die Wirtschaftskraft und damit auch das Einkommensniveau dort höher sind."

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner