Gebühren für Basiskonto: 9 Euro sind laut BGH zu viel

BGH-Urteil: Höhe der Konto­gebühren der Deutschen Bank für ein Basis-Giro­konto sind zu hoch

Ein Basis-Girokonto sollte für Jedermann zur Verfügung stehen – 9 Euro Gebühr im Monat sind laut einem Urteil des Bundesgerichtshofes dafür zu viel. Somit wird eine entsprechende Entgeltklausel der Deutschen Bank unwirksam.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Basiskonten sollten sich auch finanziell Schwache leisten können

Nach einem Urteil des BGH ist ein Konto­führungs­entgelt für ein Basis­konto von 8,99 Euro pro Monat unzu­lässig.

8,99 Euro im Monat für ein Basis-Konto plus 1,50 Euro für eine Papier-Überweisung. Das ist laut BG-Urteil zu viel. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der bereits vor dem Landgericht und dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main erfolgreich gewesen war (Az. XI ZR 119/19).

Die Deutsche Bank ging in Revision, die der BGH nun zurückwies. Laut Urteil ist ein Basiskonto ein Girokonto, auf das alle Personen einen Anspruch haben – auch finanziell Schwache, wie Sozialhilfeempfänger, Wohnungslose oder Geflüchtete.

BGH legt keine Obergrenze fest

Laut Gesetz muss die Gebühr für die grundlegenden Leistungen eines Basiskontos wie Barein- und -auszahlung, Überweisung, Lastschrift, Dauerauftrag und Girocard angemessen sein. Was angemessen ist beziehungsweise wo die Obergrenze liegen sollte, hat der BGH nicht festgelegt.

Finanztest hat erst kürzlich 185 Basiskontomodelle bei 124 Banken untersucht. Das Ergebnis: Menschen mit schwachem Einkommen zahlen oft mehr als Gehalts- und Rentenempfänger – über 200 Euro kostet die Kontoführung im Jahr in der Modellrechnung bei den teuersten Banken.

Anzeige

Holen Sie sich Ideen und teilen Sie Strategien mit einer florierenden 30-Millionen-Investment-Community. Investieren Sie in Aktien, ETFs, Krypto, Rohstoffe und mehr  – an 20 globale Börsen – und verwalten Sie alle Ihre Bestände an einem Ort.

• Holen Sie sich 100.000 $ für den Aufbau Ihres virtuellen Portfolios

» JETZT TRADEN

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner