Fintech Moonfare schielt auf Kunden des Vermögensverwalters Fidelity

US-Vermögensverwalter Fidelity International beteiligt sich am Berliner Fintech-Unternehmen Moonfare

Der große US-Vermögensverwalter Fidelity International hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem Berliner Fintech Moonfare geschlossen. Laut Medienberichten verkauft Fidelity künftig auch die Moonfare-Fonds an seine Kunden. Mittlerweile gehört das Berliner Fintech zu den Top 5 Anlage Startups in Deutschland.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Fidelity geht Partnerschaft mit Moonfare ein

Quelle: Moonfare

Der US-Vermögensverwalter Fidelity International beteiligt sich am Berliner Fintech Moonfare, wie das Handelsblatt jetzt berichtete. Damit eröffnet Fidelity institutionellen Kunden über die digitale Plattform von Moonfare einen Weg in den Private-Assets-Markt. Aktuell gebe es eine hohe Nachfrage abseits der klassischen Aktien- und Rentenmärkte, erklärte der Europa-Chef von Fidelity, Christian Staub gegenüber dem Handelsblatt.  

Moonfare unter den Top 5 Startups

Das 2016 gegründete Fintech Moonfare betreibt eine Plattform für Private Equity Investments. Mittlerweile liegt das verwaltete Vermögen nach Angaben des Unternehmens bei über 600 Millionen Euro. „Ende 2020 lagen die verwalteten Vermögen bei 530 Millionen Euro, jetzt sind wir über der Marke von 600 Millionen Euro angekommen“, sagte Gründer Steffen Pauls dem Handelsblatt. Damit kommt Moonfare unter die Top 5 der Anlage Startups in Deutschland.

Fidelity vertreibt Moonfare-Fonds

Im Rahmen der neuen Vertriebspartnerschaft mit Fidelity dürften sich die Zahlen weiter verbessern: Der US-amerikanische Fondsriese wird nun auch die Private-Equity-Fonds und Wagniskapital-Fonds von Moonfare vertreiben. Kunden können bei Moonfare ab einer Summe von 100.000 Euro in Anlagen investieren, die sonst nur millionenschweren Geldgebern zur Verfügung stehen. Dies sei besonders für mittelgroße Pensionsfonds, Versicherungen und Stiftungen interessant, vermutet das Handelsblatt. Darüber hinaus investiert Fidelity offenbar auch bei Moonfare, die Höhe der Beteiligung ist allerdings nicht bekannt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner