Fintech Germany Awards 2023

Kandidaten der Shortlist stehen fest

39 Unternehmen schafften es in diesem Jahr auf die Shortlist der Fintech Germany Awards. Die Jurymitglieder bewerten und vergleichen die Start-ups in ihren individuellen Unternehmensphasen nach einer Vielzahl unterschiedlicher Kriterien. Die Gewinner werden im Dezember ernannt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Im Dezember werden die Fintech Germany Awards 2023 vergeben

Die Jury des Fintech Germany Awards hat die Shortlist für das Jahr 2023 veröffentlicht. -  Quelle: Shutterstock.com

Seit 2016 werden die Fintech Germany Awards vergeben. Am 11. Dezember wird es wieder so weit sein, die Preisträger werden in Berlin gekürt. Mit der jährlichen Auszeichnung soll die Fintech-Industrie in Deutschland gefördert werden. Die Preisverleihung wird von Sponsoren finanziert und von namhaften Unternehmen wie der Aareal Bank, Bankhaus Metzler oder Linklaters unterstützt.

Die Jury hat nun die diesjährige Shortlist mit insgesamt 39 Kandidaten in fünf Haupt- und drei Sonderkategorien veröffentlicht. Allerdings erfahren die Kandidaten erst bei der Verleihung im Dezember, in welcher Kategorie sie nominiert sind.

Die Kategorien lauten:

  • Seed Stage
  • Early Stage
  • Late Stage
  • Growth Stage
  • Aussichtsreichstes internationale Startup in Deutschland

Dazu gibt es drei Special Awards:

  • Insurtech
  • Künstliche Intelligenz
  • Proptech

39 Kandidaten auf der Shortlist

Die 39 Unternehmen auf der Shortlist kommen aus verschiedenen Wachstumsphasen und unterschiedlichen Ländern:

  • Clark
  • Teylor
  • PriceHubble
  • Wealthpilot
  • 21shares
  • Anyfin
  • Sinpex
  • Fincite
  • Grünfin
  • Vinlivt
  • Upvest
  • markets
  • Bitbond
  • Animus
  • Swiat
  • Artificient
  • Ico-Lux
  • Helu
  • Divizend
  • Trever
  • Esgbook
  • SkenData
  • United Signals
  • Fin:marie
  • Tangany
  • Nelly
  • Climate X
  • Elucidate
  • 21st
  • Hakw:AI
  • Genki
  • Funds on chain
  • Qonto
  • U Impact
  • Moonfare
  • Ecoligo
  • Myos
  • Finlex
  • Neodigital
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner