Einlagengeschäft könnte bei Banken zukünftig für enormes Wachstum sorgen

Studie zum Privatkundengeschäft: Experten identifizieren Wachstumspotenziale für Banken

Gerade im Einlagengeschäft mit Privatkunden sieht eine aktuelle Studie großes Wachstumspotenzial für Regionalbanken in Deutschland. Allerdings müssen die Banken innovative Konzepte entwickelt, um die Verbraucher zu überzeugen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Wachstumsmöglichkeiten für Banken

Eine neue Simon-Kucher-Studie zeigt, dass sich Wachstumsmöglichkeiten für Banken nach Ende der Niedrigzinsphase ergeben können. - Quelle: Shutterstock.com

Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Simon Kucher zum Privatkundengeschäft 2023 zeigt Wachstumspotenziale für Banken nach Ende der Niedrigzinsphase auf. Dabei wird deutlich, dass sich das Einlagengeschäft speziell für die Regionalbanken zum absoluten Schlüsselfaktor für künftiges Wachstum im Privatkundengeschäft entwickelt.

Die Studie identifiziert vier Kundensegmente im Privatkundenmarkt: „Vermögenden Finanzprofis“, „Aufstrebende Anleger“, „Risikoscheue Interessierte“ und „Konservative Verwahrer“. Diese weisen ein Entscheidungsverhalten hinsichtlich Finanzdienstleistungen auf, welches sich über den gesamten Kaufzyklus teilweise erheblich unterscheidet. Laut Studienautoren bestehe die klare Notwendigkeit einer differenzierten Marktbearbeitung. Die in vielen Banken an soziodemografischen Kriterien vorgenommene Markt- und Kundensegmentierung lasse erkennen, dass in manchen Segmenten ein vorhandener Bedarf noch nicht ausreichend adressiert werde.

“So verfügt das Segment der ‚Risikoscheuen Interessierten‘ durchaus über Interesse am Wertpapiergeschäft, jedoch geben nur etwas mehr als 30 Prozent dieser Kunden an, jemals zu diesem Thema angesprochen worden zu sein”, erklärt Steven Kiefer, Director im Bereich Regionalbanken bei Simon-Kucher.

Innovative Konzepte sind gefragt

Wie aus der Untersuchung weiter hervorgeht, hat sich das Kundenverhalten nach fast zehn Jahren Null- und Niedrigzinsen deutlich verändert. Die Digitalisierung ist weiter vorangeschritten und auch das Filialgeschäft hat sich gewandelt: Neue Medien und Wettbewerber sind im Bewusstsein der meisten Privatkunden angekommen und fester Bestandteil der Entscheidungsfindung geworden.

Die Erfahrung zeige, dass Einlagen ein klassisches “Fremdgehprodukt” abseits der eigenen Hausbankbeziehung darstellten, welches von neuen Wettbewerbern vergleichsweise einfach zur Neukundengewinnung eingesetzt werden könne, sagt Steffen Ulitzka, Partner im Bereich Regionalbanken bei Simon-Kucher. Nahezu jeder dritte Regionalbankkunde gebe beispielsweise an, eine bestehende Zweitbankverbindung hauptsächlich für die Verwaltung von Einlagen zu nutzen, so Ulitzka. Gerade im Bereich der digitalen Services können sich hier Chancen für die Finanzinstitute ergeben: Für innovative Konzepte im Einlagengeschäft bestehe eine enorme Zahlungsbereitschaft, die gerade von Regionalbanken noch deutlich stärker abgeschöpft werden könnte, heißt es in der Simon-Kucher-Studie.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner