Die besten Fintechs des Jahres 2020 in Deutschland

Das sind die Top 5 Fintechs

Wer konnte sich im Corona-Jahr 2020 auf dem Fintech-Markt behaupten oder durch sein Geschäftsmodell besonders hervortun? Das Online-Magazin Payment & Banking hat die Top 5 Fintechs des vergangenen Jahres gekürt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Top 5 Fintechs ausgezeichnet

Fünf Gewinner haben sich im Wettbewerb "Fintechs des Jahres 2020" durchgesetzt.

Das Online-Magazin Paymentandbanking.com hat den Award für die “Fintechs des Jahres 2020“ vergeben. Unter 15 im Vorfeld nominierten Fintechs und Teams wurden die Top 5 mit den besten Business-Modellen ausgewählt. Die Jury bestehend aus Szenekennern, Journalisten und Akteuren der Branche wählte die Gewinner in den Kategorien „Etabliertes Fintech des Jahres“ und „Newcomer des Jahres“. Zusätzlich vergaben die Juroren einen Covid-19-Sonderpreis. Zwei weitere Preise wurden zudem von der Payment & Banking-Community vergeben: der Publikumspreis für den „Newcomer des Jahres“ sowie für das „Etablierte Fintech des Jahres“.

Solarisbank

Die Berliner Solarisbank wurde zum Sieger in der Kategorie „Etabliertes Fintech des Jahres“ ernannt. Die 2016 gegründete Solarisbank ist eine führende Banking-as-a-Service-Plattform, die von vielen Fintechs genutzt wird. Die Jury lobte „die klare Strategie und den Auftrag“ der Solarisbank: „Ihr seid erfolgreich und habt erhebliche Erlöse aufgebaut. Ihr seid echte Enabler und seid Möglichmacher für junge Fintechs.“

Nect

Das Hamburger Fintech Nect setzte sich in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ gegen die Konkurrenz durch. Nect hat ein digitales Verfahren zur Identifizierung per App entwickelt. Die Jury begeisterte dabei, dass Nutzer sich über die App zusammen mit dem Personalausweis sicher und rechtskonform in Internet identifizieren können: „Ihr habt es geschafft, neben den etablierten anderen Verfahren ein weiteres Verfahren auf den Markt zu bringen“.

Kontist

Den „Covid-19 Sonderpreis“ gewann das Berliner Fintech Kontist. Die Banking-App von Kontist bietet Selbstständigen und Freelancern neben dem Banking auch einen professionellen Steuerservice an. Kontist habe die immensen und zum Teil existenzbedrohenden Auswirkungen durch die Pandemie für die Kunden früh erkannt, betonte die Jury. Bereits im März habe Kontist eine kostenlose Hotline zu Rechts- und Steuerthemen sowie Webinare etabliert, um ihre Kunden zu unterstützen und staatliche Hilfen zu beantragen. Zudem habe die Kontist-Stiftung sehr erfolgreich gemeinsam mit anderen Organisationen und Verbänden eine Bundestagspetition unterstützt, um ihren Kunden nach dem Sommer endlich Zugang zu Corona-Hilfsmaßnahmen zu ermöglichen.

Moss

In der Publikums-Kategorie „Newcomer des Jahres“ wurde das Berliner Fintech Moss zum Sieger gekürt. Moss bietet eine Firmenkreditkarte für Startups mit einem bis zu zehn Mal höherem Limit, einer 30-tägigen Zahlungsfrist und unbegrenzt vielen Mitarbeiterkarten. Damit werde ein echtes Problem für Gründer gelöst, befand die Payment & Banking-Community:  

„Denn viele Startup- und Unternehmensgründer wissen, dass es gerade am Anfang schwierig ist an ein Firmenkonto mit einem höheren Kreditkartenlimit zu kommen“.

Trade Republic

Den Publikumspreis in der Kategorie „Etabliertes Fintech des Jahres“ konnte das Berliner Fintech Trade Republic für sich gewinnen: Trade Republic funktioniere als Broker, der mobil wirklich funktioniere und durch ein Preismodell, das die Incumbents ganz schön schwitzen lasse, befanden die Leser.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner