Die 10 besten Banking-Apps in Europa

Banking-App Studie

Die Erwartungen der Bankkunden an digitale Banking-Dienste sind gestiegen. Die Anwendungen sollten schnell und effizient sein und ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit bieten. Lesen Sie hier, welche zehn Banking-Apps am besten abschneiden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Ansprüche an Banking-Apps steigen

Im Rahmen einer Untersuchung von 80 Banken weltweit gehörten unter anderem Revolut und N26 zu den zehn leistungsstärksten Banking-Apps Europas.

Ein tiefgreifender Wandel hat das Bankwesen erfasst, der durch die Corona-Pandemie noch beschleunigt wird. Nicht zuletzt sind die Bankkunden selbst anspruchsvoller geworden. Für die Bankprozesse wünschen sie sich heute Geschwindigkeit, Effizienz, Komfort und Sicherheit. Die Geldinstitute müssen darauf reagieren. Es ist nicht mehr ausreichend, überhaupt eine digitale Anwendung für Banking anzubieten. Die App sollte ein nahtloses Kundenerlebnis bieten und auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Kunden zugeschnitten sein. Der Trend zu Open-Banking-Angeboten ist ein Beispiel für die Bemühungen um ein besseres Kundenerlebnis: mit einer Open-Banking-App können Kunden über eine einzige Oberfläche zwischen verschiedenen Finanz-Anwendung hin- und herwechseln.

Top Ten Banking-Apps in Europa

Die Unternehmensberatung Sia Partners hat in einer aktuellen Studie knapp 80 Banken weltweit untersucht und die zehn leistungsstärksten Banking-Apps Europas identifiziert. Kriterien für die Bewertung waren unter anderem die Funktionalität der Banking-Apps, Anpassungsstufen und die Nutzererfahrung. „Europäische Banken schneiden dank höherer Ratings in den App Stores und eines breiteren Katalogs von Funktionen, die einfach zu verwenden und häufig anpassbar sind, tendenziell besser ab“, schreiben die Autoren der Sia-Studie. „Sie bieten in der Regel auch eine bessere In-App-Beratung, beispielsweise zu Anlage- und Bankprodukten.“

  1. Revolut (UK): das 2015 gegründete Fintech hat rund neun Millionen Kunden.
  2. Belfius (B): die App der Belfius Bank gibt es seit 2012, sie hat rund eine Million Kunden.
  3. Intesta Sanpaolo (I): der Bankkonzern startete 2018 ein Programm, um seine App-basierten Angebote zu verbessern.
  4. KBC (B): das Bank- und Versicherungsunternehmen hat mehr als elf Millionen Kunden in Belgien sowie Mittel- und Osteuropa.
  5. Boursorama (F): die Bank bietet seit 2006 Online-Banking für rund 700.000 Kunden an. Rund 15 kostenfreie Online-Dienste ergänzen das Angebot.
  6. Bunq (NL): das Fintech startete seine Banking-App 2015 und legt einen starken Fokus auf ein hochwertiges Kundenerlebnis.
  7. BBVA (E): die Traditionsbank mit fast 80 Millionen Kunden weltweit befindet sich in einem umfassenden digitalen Transformationsprozess.
  8. N26 (D): die 2013 gegründete Smartphone-Bank hat inzwischen rund fünf Millionen Kunden.
  9. Illimity (I): die Neobank ist seit 2018 auf dem Markt und hat rund 30.000 Kunden.
  10. Barclays (UK): die Traditionsbank mit rund 50 Millionen Kunden bietet eine vielfältige digitale Banking-Plattform.
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner