Deutsche Bank goes Krypto

So bleibt das Erben und Vererben von Immobilien weiter steuerfrei

Wie jetzt bekannt wurde, hat die Deutsche Bank eine Lizenz für die Verwahrung von Krypto-Assets bei der BaFin beantragt. Noch gibt es keine genauen Angaben zum geplanten Krypto-Angebot, das sich aber in erster Linie an Firmenkunden richten soll.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Deutsche Bank beantragt Krypto-Lizenz

Paukenschlag: Deutsche Bank beantragt Verwahrlizenz für Krypto-Assets. - Quelle: Shutterstock.com

Deutschlands größte Bank will nach eigenen Angaben das Geschäft mit digitalen Vermögenswerten und Depotdiensten ausbauen. Das teilte David Lynne, Leiter des Firmenkundengeschäfts der Deutschen Bank auf einer Konferenz mit: Man habe gerade den Antrag für die Digital-Asset-Lizenz bei der Finanzaufsicht BaFin eingereicht, zitierte der US-Nachrichtensender Bloomberg Firmenkundenchef Lynne. Wie genau das Krypto-Angebot der Deutschen Bank aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings stehen der Handel mit Kryptowährungen für Privatkunden oder die Gründung einer eigenen Kryptobörse laut einem Bericht der Wirtschaftswoche derzeit nicht zur Debatte.

Kryptomarkt wieder im Aufwind

Wie aus Medienberichten weiter hervor geht, plant die Deutsche Bank, ihre Lizenz hauptsächlich dazu zu verwenden, institutionellen Kunden, also anderen Finanzunternehmen, die Verwahrung digitaler Vermögenswerte anzubieten. Bei Deutschlands größtem Finanzinstitut gibt es schon seit 2020 Pläne für eine Krypto-Zulassung. Nun soll der Bereich offenbar verstärkt angeschoben werden, auch um eine mittelfristige Steigerung der Einnahmen durch Gebühren im Firmenkundensegment zu erreichen.

Ausschlaggebend für das wiedererwachte Interesse der Deutschen Bank am Kryptomarkt könnten Aktivitäten in den USA sein. So plant der weltweit größte Vermögensverwalter Blackrock einen Bitcoin-ETF und hat vor kurzem einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht eingereicht. Nach Bekanntwerden dieser Nachricht legte der Bitcoin-Kurs innerhalb von fünf Tagen um mehr als 15 Prozent zu. Auch die Entscheidung der Deutschen Bank wirkte sich positiv auf den Bitcoin aus, der daraufhin erneut einen Anstieg verzeichnen konnte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner