Deutsche Bank: Krypto-Depot-Service kurz vor einem Launch?

Krypto-Services: Pilotprojekt der Deutschen Bank im Krypto-Segment

Laut einem Medienbericht arbeitet die Deutsche Bank bereits an einem Pilotprojekt, das im Bereich der Krypto-Services angesiedelt ist. Dabei handelt es sich offenbar um eine Depot-Plattform für digitale Vermögenswerte. Weitere Krypto-Angebote sind geplant.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Pilotprojekt im Krypto-Segment

Deutschlands größte Bank, die Deutsche Bank, hat offenbar Pläne, künftig auch im Verwahrgeschäft für Kryptowährungen aktiv zu werden. - Quelle: Shutterstock.com

Plant die Deutsche Bank, künftig im Verwahrgeschäft für Kryptowährungen aktiv zu werden? Davon geht zumindest das Online-Magazin finanzen.net aus und verweist auf den Bericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) vom Dezember 2020 mit dem Titel „Crypto, What it is good for: An Overview of Cryptocurrency Use Cases“. Offenbar arbeitet man bei der Deutschen Bank an einem Pilotprojekt, genauer gesagt an einer Depot-Plattform für institutionelle Kunden und deren digitale Vermögenswerte. In dem Bericht zu den Zielen der deutschen Bank heißt es, diese Plattform solle eine nahtlose Verbindung zum breiten Ökosystem der Kryptowährungen bieten.

Außerdem plane das größte deutsche Finanzinstitut die Einführung einer Handels- und Ausgabeplattform für Kryptowährungen, die als Verbindungsglied zwischen digitalen Assets und traditionellen Bankdienstleistungen fungieren soll. Ziel sei dabei, Krypto-Assets und Fiatgeldbestände gleichermaßen in einem benutzerfreundlichen System zu verwalten.

Darüber hinaus sollen eine Hot/Cold Storage Lösung in institutioneller Qualität mit versicherungsähnlichem Schutz angeboten werden, um die Sicherheit und den Kundenzugang zu den Vermögenswerten zu gewährleisten.

Pläne schrittweise verwirklichen

Laut WEF-Report will die Deutsche Bank wohl nicht alle Krypto-Projekte gleichzeitig launchen, sondern schrittweise vorgehen. Im ersten Schritt soll eine Verwahrfunktion für digitale Vermögenswerte an den Start gehen. Als Zielgruppe werden hier Kunden wie Vermögensverwalter, Family Offices, Aktiengesellschaften und digitale Fonds anvisiert. Im nächsten Schritt sollen Kunden dann die Möglichkeit erhalten, digitale Assets zu kaufen und zu verkaufen. Dabei könnte die Deutsche Bank Partnerschaften etwa mit Krypto-Börsen eingehen.

Auf lange Sicht könnten auch weitere Dienstleistungen auf Krypto-Basis möglich sein, unter anderem nennt die Bank Steuerbuchhaltung oder Kreditvergabe. Auch gegenüber der Einbindung von Drittanbietern im Rahmen einer Open-Banking-Plattform scheint das Finanzinstitut nicht abgeneigt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner