Welchen Banken vertrauen die Deutschen am meisten? Und welche Leistungen sind ihnen bei einer Bank am wichtigsten? Diesen Fragen ist eine aktuelle Studie nachgegangen, mit teilweise überraschenden Ergebnissen.
Top Ten Banken Ranking
Vertrauen spielt eine große Rolle. Auch in Finanzfragen. Eine Studie hat untersucht, welche Banken das größte Vertrauen genießen. - Quelle: Shutterstock.com
Welche Banken sind bei den deutschen Kunden am beliebtesten? Dieser Frage ist eine aktuelle Studie von Reader’s Digest und dem Innovations-Institut Dialego nachgegangen. Die Kernfrage der Befragung lautete „Bitte nennen Sie uns die Marke, der Sie persönlich am meisten vertrauen und die Sie Freunden oder Familie weiterempfehlen würden“. Aus den Antworten von über 4.000 Verbrauchern ergibt sich folgendes Banken-Ranking:
- Sparkasse (35 Prozent)
- Volks- und Raiffeisenbank (16 Prozent)
- Ing (10 Prozent)
- Sparda-Bank (6 Prozent)
- Commerzbank (6 Prozent)
- Postbank (6 Prozent)
- DKB (5 Prozent)
- Comdirect (3 Prozent)
- Deutsche Bank (3 Prozent)
- Targobank (2 Prozent)
Gegenüber der Befragung im Jahr 2020 haben sich Sparda und Commerzbank verbessert, die Postbank ist um zwei Plätze abgerutscht.
Qualität, Preise und Kundennutzen sind entscheidend
Interessant ist auch der Blick auf die Leistungen und ihre Bedeutung für die Bankkunden. So mussten die Befragten in der Studie eine Rangfolge aus den zugrundeliegenden Leistungsdimensionen bilden. Es zeigte sich, dass vor allem die drei Dimensionen Qualität, Preise und Kundennutzen über das Vertrauen entscheiden. Für Banken ergab sich dabei folgende Reihenfolge:
- Qualität: 74 Prozent
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 46 Prozent
- Produkte erfüllen Bedürfnisse: 40 Prozent
- Umweltschutz: 14 Prozent
- Service/Kundenzentrierung: 13 Prozent
- Innovationskraft/Fortschrittlichkeit: 8 Prozent
- Reputation/Prestige: 4 Prozent
Tatsächlich hat das vieldiskutierte Thema Innovation (8 Prozent!) aus Sicht der Kunden offenbar längst nicht die Bedeutung, die ihm derzeit in der Branche zugeschrieben wird. Insgesamt ist die Top-Ten-Liste der beliebtesten Banken in Deutschland gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben.