Wer Krypto-Assets besitzt, kennt sich meist gut aus mit den digitalen Anlagen und weiß auch, wie man sie aktiv vermehren kann. Zudem nimmt die Beliebtheit von Kryptowerten bei den Verbrauchern allgemein zu, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Popularität von Kryptowerten steigt
Laut Coinbase sind Kryptowährungen auf dem besten Weg, sich als fester Bestandteil des Kapitalmarktes zu etablieren. - Quelle: Shutterstock.com
Kryptowerte werden in Deutschland und Europa zunehmend beliebter, immer mehr Verbraucher kennen sich zudem mit Krypto-Geldanlagen aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der deutschen Kryptobörse Coinbase, die in Kooperation mit dem Frankfurt School Blockchain Center in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien durchgeführt wurde.
Wie der Coinbase Crypto Report Europe 2021 zeigt, nimmt die Popularität von Krypto-Assets innerhalb der Bevölkerung deutlich zu: so sind in den Jahren von 2019 bis 2021 sind 60 Prozent der Besitzer von Kryptowerten erstmalig in den Krypto-Asset-Markt eingestiegen. Seit 2013 betrage die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate 29 Prozent. Der Trend deute einen erheblichen Zuwachs für die nächsten Jahren an, prognostizieren die Autoren der Studie.
Immer Krypto-Anleger in Europa und jeder Dritte kennt sich mit Kryptowerten gut aus
Quelle: Coinbase
Auf die Frage “Kennen Sie sich mit traditionellen Vermögenswerten und Krypto-Assets aus?” antworteten 49 Prozent der Befragten, gute bis sehr gute Kenntnisse über traditionelle Assetklassen zu besitzen. In Bezug auf Krypto-Assets sagten 34 Prozent, dass sie sich gut bis sehr gut mit dieser Geldanlage auskennen. Das Verständnis für Kryptowerte ist also gegenüber den traditionellen Vermögenswerten nicht mehr so schlecht. Prof. Philipp Sandner, Leiter des Frankfurt School Blockchain Centers findet das Wissen, das sich um Krypto-Assets in Deutschland und Europa aufgebaut hat, bemerkenswert – wenn man bedenkt, wie jung der Krypto-Sektor ist.
Wie aus der Studie weiter hervorgeht, nutzt ein großer Teil der Krypto-Asset-Besitzer die eigenen Krypto-Bestände aktiv, anstatt eine “Buy-and-Hold”-Strategie zu verfolgen. So gaben 44 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Bestände aktiv durch Staking, Krypto-Zinsinvestments oder Margin Trading vermehren. Weitere neun Prozent sagten, dass sie ihre Bestände als Krypto-Kreditsicherheiten einsetzen.