Bison-App mit Kryptowährungen auf Erfolgskurs

Krypto-App der Börse Stuttgart spricht breite Bevölkerung an

Bison, die Krypto-App der Börse Stuttgart, ist auf Erfolgskurs. Bisher nutzen mehr als 200.000 Kunden die App. Das Handelsvolumen liegt für 2020 bei einer Milliarde Euro. Damit scheint die App bereit für den Massenmarkt zu sein.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bison-App verzeichnet steigende Nutzerzahlen und Handelsvolumina

Quelle: Bison-App / Screenshot: mobilebanking.de

Die Bison-App stammt von der Sowa Labs GmbH, Handelspartner der Nutzer ist die Euwax AG, ein Tochterunternehmen der Börse Stuttgart. Die App gibt es seit zwei Jahren. Mittlerweile mausert sich die Krypto-App immer mehr zu einem Produkt für den Massenmarkt. Bereits jetzt blickt die Anwendung auf über 200.000 aktive Nutzer. Im März 2020 waren es noch 10.000. Das ist innerhalb des Jahres ein Wachstum um 180 Prozent.

Zudem darf sich die Sowa Labs GmbH über ein Handelsvolumen von einer Milliarde Euro für 2020 freuen. Damit hat die App erstmals die wichtige Marke geknackt. Vor allem der November 2020 gilt als Erfolgsmonat. Dort verbuchte Bison an mehreren Tagen neue Volumenrekorde von jeweils über 35 Millionen Euro.

Bison finanziert sich über Spreads

Dr. Ulli Spankowski, Geschäftsführer des App-Entwicklers Sowa Labs, zeigt sich über die Entwicklung von Bison erfreut. So habe sowohl der Nutzerzuwachs als auch das Handelsvolumen die Erwartungen im Unternehmen weit übertroffen. Offenbar handele es sich bei dem verfolgten Bison-Ansatz eines einfachen Handels um ein für die breite Masse passendes Angebot. So Spankowski.

Das Prinzip der App erfolgt dabei folgendermaßen: Der Kunde kauft zum angegebenen Preis – Einstieg ab 20 Euro möglich. Weitere Gebühren fallen  nicht an. Über Bison können Nutzer Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Ripple (XRP) handeln. Weitere Währungen sollen folgen. Bison selbst finanziert sich dann über den Spread, also der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis. Der Spread liegt im Schnitt bei um die 0,75 Prozent.

Bison überzeugt Nutzer mit Einfachheit

Die App ist für Einsteiger konzipiert und gleichzeitig bietet sie genügend Input für fortgeschrittene Trader. Die Oberfläche von Bison ist einfach und intuitiv. So hat der Nutzer die Möglichkeit, sich voll und ganz auf sein Trading zu konzentrieren. Aufgrund der Einfachheit der App taugt sie für die breite Masse. Wer also in Kryptowährungen investieren möchte, kann sich ruhig bei Bison umschauen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner