Der Münchner Dienstleister Wirecard startet mit der App „Boon Planet“ in die Pilotphase. Ab Oktober soll die neue Anwendung in Deutschland verfügbar sein und eine breite Palette an Banking- und Mobile-Payment-Services bieten.
Erste ganzheitliche Banking- und Mobile-Payment-Lösung
Quelle: beboon.com
Der Payment-Dienstleister Wirecard, ansässig in Aschheim bei München, betreibt eine der weltweit am schnellsten wachsenden digitalen Plattformen im Financial Commerce. Mit der Boon-App will Wirecard die erste Anwendung schaffen, die ein ganzheitliches Bezahl- und Banking-Erlebnis für den Endkunden bietet. Derzeit befindet sich die Mobile-Payment-Lösung Boon im Aufbau, bislang beschränkte sich das Angebot auf die Verwendung von hinterlegten virtuellen Kreditkarten auf Prepaid-Basis. Allerdings ist das Boon-Angebot bereits jetzt europaweit über Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay und Fitbit Pay erhältlich.
Inklusive Konto und SEPA-Überweisungen
Ab dem Herbst soll die Banking App Boon Planet auch ein klassisches Bankkonto beinhalten und so die Möglichkeit für SEPA-Überweisungen in Echtzeit bieten. Eine weitere Ergänzung des Wirecard-Angebots wird eine „echte“ Debit-Mastercard sein. Langfristig soll Boon die ganze Vielfalt der digitalen Finanzdienstleistungen in einer App abbilden. In Kürze startet Boon Planet mit einer begrenzten Nutzerzahl von wenigen Hundert Anwendern in die Pilotphase. Der vollständige Launch soll im Oktober für Deutschland erfolgen, später wird die Anwendung dann in weiteren Ländern erhältlich sein.