Banken und Sparkassen verschlafen Aktienboom

Studie zur digitalen Geldanlage in Deutschland

Laut einer aktuellen Studie werden 77 Prozent der neuen Wertpapierdepots bei digitalen Anbietern wie Neobanken und Robo Advisorn eröffnet. Damit scheint der Aktienboom an den etablierten Geldhäusern in Deutschland vorbeizugehen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

77 Prozent der Depots werden bei digitalen Anbietern eröffnet

Die Zahl der Depot-Eröffnungen steigt so stark wie seit der Jahrtausendwende nicht mehr. Doch an Banken und Sparkassen geht dieser Trend nahezu vollständig vorbei: 77 Prozent der neuen Depots werden bei neuen digitalen Online Brokern eröffnet. - Quelle: Shutterstock.com

“Bye bye Banks?” lautet der provokante Titel einer aktuellen Studie von Barkow Consulting und dem Fintech Whitebox. Die Untersuchung hat neue Zahlen zum Stand der digitalen Geldanlage in Deutschland ermittelt. Dabei zeigte sich, dass der Boom bei den Wertpapierdepots fast vollständig an den Banken und Sparkassen vorbeigeht: laut Studie werden 77 Prozent der neuen Depots bei digitalen Anbietern eröffnet und nicht bei etablierten Geldhäusern.

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns haben in Deutschland einen Aktienboom ausgelöst, die Zahl der neuen Wert­papier­depots steigt so stark wie seit der Jahrtausendwende nicht mehr. Wie aus der Studie weiter hervorgeht, investierten Privatanleger im vergangenen Jahr 39,4 Milliarden Euro in Aktien sowie weitere 41,6 Milliarden Euro in Fonds inklusive ETFs. Das ist der höchste Wert seit 2001.

Anhaltend großes Interesse der Anleger

Das große Interesse an Wertpapieren setzt sich auch in diesem Jahr fort: Im ersten Halbjahr 2021 investierten private Anleger 57,4 Milliarden Euro in Aktien und Fonds. Zudem wurden in diesem Zeitraum 1,4 Millionen neue Depots eröffnet. Nachdem die Zahl der Wertpapierdepots in Deutschland seit dem Zusammenbruch des Neuen Marktes stetig zurückgegangen war, steigt sie seit 2016 wieder kontinuierlich an. Mit einem Plus von 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreichte das Wachstum an neuen Depoteröffnungen im Juni 2021 einen vorläufigen Höhepunkt. Tatsächlich scheint der Aktienboom kein kurzfristiges Hoch aufgrund von Corona zu sein. Stattdessen deutet vieles darauf hin, dass sich die Aktienkultur in Deutschland auch über die Covid19-Pandemie hinaus nachhaltig positiv entwickeln werde, so der Tenor der Whitebox-Studie.

Traditionelle Geldhäuser werden abgehängt

Die Untersuchung zeigt eine weitere interessante Entwicklung: Obwohl die etablierten Banken in Deutschland mit 65 Prozent rund zwei Drittel der Depotbestände verwahren, profitieren sie offenbar kaum vom gestiegenen Interesse der Anleger. Die große Mehrheit der neuen Wertpapierdepots wird bei Neobanken und Robo Advisorn eröffnet. “Kunden wünschen sich einen einfachen, bequemen und kostengünstigen Zugang zur Geldanlage”, kommentiert Whitebox-CEO Salome Preiswerk die Studienergebnisse. Viele Banken und Sparkassen hätten diese Entwicklung jedoch verschlafen und das Feld damit den Fintechs überlassen, so Preiswerk.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner