Openbank im Redaktionscheck

Digitales Banking von der Santander-Bank

Openbank ist das Digital-Angebot der spanischen Santander-Bank. Openbank will das Beste aus Tech-Startup und traditioneller Bank vereinen. Wie das Angebot aussieht, erfahren Sie in unserem Redaktionscheck.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Openbank – Big Player auf dem digitalen Banking-Markt

Die spanische Banking-App Openbank will den deutschen Markt aufmischen. - Quelle: Shutterstock.com

Die spanische Santander Consumer Bank hat mit Openbank ein eigenes Digital-Angebot gelauncht. Seit Herbst 2019 ist das Angebot auch in Deutschland verfügbar. Laut eigenen Angaben ist Openbank die größte 100-prozentig digitale Bank Europas. Mit einem Börsenwert von rund 70 Milliarden Euro gilt die Großbank Santander mit als wertvollste Bank der Eurozone.

Für Privatkunden bietet Openbank ein breites Angebot an Banking-Produkten, von Giro- und Tagesgeldkonten, über digitale Kredite und Hypotheken bis hin zu voll automatisierten Investments sowie einer Brokerage-Plattform mit Robo-Advisor.

Konto-Angebot von Openbank

Quelle: Openbank

Openbank vermarktet mehrere kostenfreie Konten für Privatkunden. Hier das Angebot im Überblick:

Open Girokonto

  • komplett gebührenfrei
  • mit europäischer IBAN-Nummer
  • kostenlose Überweisungen in jedes Land der Europäischen Union
  • fünf kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat an allen Geldautomaten in der Eurozone
  • unbegrenzt kostenlose Bargeldabhebung an allen Geldautomaten der Santander-Gruppe weltweit
  • 24/7 Kundenservice
  • Password Manager
  • Ausgaben Manager
  • inklusive Debitkarte

Open Tagesgeldkonto

  • keine Kontoführungsgebühren
  • Sparen ab 1 Euro
  • Betrag, Zeitpunkt und Zeitraum selbst festlegen
  • keine Mindestlaufzeit
  • 0,50 Prozent effektiver Jahreszins
  • Einlagensicherung bis 100.000 Euro

Openbank Geldkarten

Neben mehreren Konten hat Openbank auch drei verschiedene Geldkarten für unterschiedliche Ansprüche im Angebot.

Debitkarte Я42

  • kostenlose Debitkarte
  • fünfmal pro Monat in der Eurozone Geld am Bankautomaten abheben
  • unbegrenzt Geld abheben weltweit an allen 40.000 Bankautomaten der Santander-Gruppe
  • verknüpft mit den wichtigsten mobilen Zahlungssysteme (Apple Pay, Google Pay, Fitbit Pay, Garmin Pay und Openbank Wallet)
  • im 2 in 1 Debitkarte + Travel Card Abo: inklusive Reisevorteile, gebührenfreies Bezahlen in anderen Währungen, kostenlose Bargeldabhebungen, umfassende Reiseversicherungen (7,99 Euro im Monat)

Я42 Metal Card

  • Metallkarte
  • fünf kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat an jedem beliebigen Geldautomaten
  • unbegrenzt kostenlose Bargeldabhebung an allen Geldautomaten der Santander-Gruppe
  • exklusive Reisevorteile: gebührenfreie Zahlungen in anderen Währungen, medizinische Unterstützung auf Reisen und vieles mehr
  • Concierge-Service ( Informationen, Eintrittskarten, Reservierungen etc.)
  • 13,99 Euro im Monat

eCommerce Card

  • kostenlose virtuelle Karte für Online-Käufe
  • umweltfreundlich, da 100 Prozent digital
  • Rabatte beim Einkaufen von Top-Marken sichern.
  • Karte mit bis zu 3.000 Euro aus dem Kundenbereich der Homepage oder via App aufladen.

OPENBANK WEALTH

Das Angebot Openbank Wealth bietet verschiedene Möglichkeiten des Vermögensaufbaus für Openbank-Kunden: entweder über den Robo-Advisor bereits ab 500 Euro Mindestanlage; oder über Geldanlagen in über 1.200 Investmentfonds und über 4.000 Aktien; oder über Wertpapier-Sparpläne bereits ab 500 Euro.

Engagement für Gesellschaft und Umwelt

Openbank setzt auf das verstärkte Engagement für die Umwelt und die Gesellschaft. So arbeitet die Digitalbank mit mehreren Wohltätigkeitsorganisationen zusammen, darunter Save the Children, HePA oder Theodora.

Wer die Openbank Debitkarte nutzt, hat die Möglichkeit, bei jeder Zahlung den Betrag aufzurunden und diesen an eine NGO seiner Wahl zu spenden. Ein Beispiel: Sie zahlen im Geschäft 10,50 Euro. Dann können Sie zum Beispiel auf 11 Euro aufrunden und die 50 Cent dann für einen wohltätigen Zweck spenden. Zudem haben Nutzer die Möglichkeit, den Minimal- und Maximalbetrag, der jeden Monat gespendet werden soll, festzulegen und jederzeit zu ändern.

Auch bei den Anlagen setzt die Bank auf verantwortungsvolle Strategien. In die Strategien der Portfolios der verwalteten Fonds werden sozialverträgliche Anlagen (Socially Responsible Investment, SRI) einbezogen.

Sicherheit bei Openbank

Da Openbank eine europäische Bank ist, sind die Kunden-Ersparnisse durch das europäische Gesetz 2014/49/EU geschützt. Als Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds werden Ersparnisse und Kapitalanlagen bis zu 100.000 Euro abgedeckt.

Zusätzlich hat Openbank im vergangen Jahr neue Technologien gelauncht, darunter automatisierte Lerntechnologie und Cloud-basierte Systeme gegen Geldwäsche sowie Betrugs-, Handels- und Kreditrisiko.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner