Mobile Banking Apps im Test

Wer ist überzeugender – Direktbanken, Regionalbanken oder Geschäftsbanken?

Mobile Banking ist keine Randerscheinung mehr. Immer mehr Smartphone-Nutzer zücken ihr Gerät, um auch von unterwegs Bank- und Finanzgeschäfte zu erledigen. Nahezu alle größeren Institute bieten ihren Kunden eine entsprechende App an, über die Überweisungen getätigt und der Kontostand geprüft werden kann. Doch wo funktioniert Mobile Banking am besten? Und gibt es Unterschiede zwischen Filialbanken und Online-Instituten? Eine aktuelle Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts Schad (S.W.I.) hat dies im Auftrag des Handelsblatts mal genauer untersucht.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Mobile Banking und die passenden Apps der Institute

Die FMH-Finanzberatung hat Deutschlands beste Banking-Apps 2019 zusammen gestellt.

Die Banken haben sich in den letzten Jahren immer mehr an ihre Kunden angepasst. So wundert es auch nicht, dass mittlerweile nahezu alle Institute eine mobile Anwendungen – also eine App – für das Mobile Banking anbieten.

Die FMH-Finanzberatung hat für die besten Banking-Apps 2019 ein Ranking erstellt. Untersucht wurden insgesamt 32 Direkt-, Regional- und Geschäftsbanken. Sechs Banken wurden im FMH-Ranking mit einem „Sehr Gut“ bewertet, acht schnitten „gut“ ab und fünf bekamen das Urteil „ok“. Positiv fiel auf, dass die meisten der Angebote ohne monatliche Grundgebühr auskommen.

Mobiles Bezahlen bisher nur mit neun Apps möglich

Im Ranking schafften es vor allem Banking-Apps nach ganz vorne, die ihren Kunden viele Funktionen bieten. Nahezu alle dieser Apps zeigen auf Wunsch auch Umsätze auf Konten an, die der Kunde bei anderen Banken führt. Auch Kreditkartenumsätze sowie der kürzeste Weg zum nächsten Geldautomaten werden oftmals in der App angezeigt.

Die Funktion mobiles Bezahlen an der Ladenkasse beinhalten nur neun der getesteten Apps. Dies funktioniert dann entweder mit den von Banken eingebundenen Bezahlsystemen großer Hersteller wie Google Pay und Apple Pay oder mit von der Bankenbranche selbst entwickelten Lösungen.

Die besten Apps von Direktbanken

Rang

Institut und App 

Bewertung

1

ING „Banking to go“

Sehr gut

2

DKB „DKB-Banking“

Sehr gut

3

comdirect „comdirect App“

Gut

4

1822direkt „1822direkt BankingApp“

Gut

5

N26 „n26 die mobile Bank“

Gut

6

Wüstenrot direct „Wüstenrot Banking“

Gut

7

Consorsbank

Ok

8

Volkswagen Bank „Banking“

Ok

Die besten Apps von regionalen Banken

Rang

Institut und App 

Bewertung

1

PSD Bank Nürnberg „PSD BankingAPP“

Sehr gut

2

PSD Bank Hessen-Thüringen „PSD BankingAPP“

Sehr gut

3

PSD Bank Berlin-Brandenburg „PSD BankingAPP“

Gut

4

PSD Bank Kiel „PSD BankingAPP“

Gut

5

Mittelbrandenburgische Sparkasse „Sparkasse“

Ok

6

Ostsächsische Sparkasse Dresden „Sparkasse“

Ok

Die besten Apps bei Geschäftsbanken

Rang

Institut und App 

Bewertung

1

Commerzbank „Commerzbank Banking App“

Sehr gut

2

Deutsche Bank „Deutsche Bank mobile“

Sehr gut

3

BW-Bank „BW Mobilbanking“

Gut

4

BBBank „BBBank App“

Gut

5

Postbank „Finanzassistent“

Ok

Anzeige

Holen Sie sich Ideen und teilen Sie Strategien mit einer florierenden 30-Millionen-Investment-Community. Investieren Sie in Aktien, ETFs, Krypto, Rohstoffe und mehr  – an 20 globale Börsen – und verwalten Sie alle Ihre Bestände an einem Ort.

• Holen Sie sich 100.000 $ für den Aufbau Ihres virtuellen Portfolios

» JETZT TRADEN

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner