Mobil Geld überweisen und abheben mit dem Smartphone

Geld per Smartphone senden - das müssen Sie wissen!

Unterwegs kleinere Geldbeträge an Freunde oder Bekannte von Smartphone zu Smartphone überweisen funktioniert unter anderem über Paypal und Paydirekt. Auch das Abheben von Geld via Smartphone ist bereits vereinzelt möglich und soll weiter ausgebaut werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

App-to-App-Überweisung

Wer Schulden bei Freunden oder Bekannten hat, kann diese einfach von unterwegs mit dem Smartphone begleichen. Dafür gibt es mittlerweile mehrere Apps, über die Geldbeträge übertragen werden können. Zu den Marktführern auf diesem Gebiet zählen Paypal, o2-Banking und Paydirekt, ein Angebot der deutschen Banken.

Mit diesen Apps können Privatpersonen Geldbeträge über die jeweilige App von Smartphone zu Smartphone senden. Um Geld zu überweisen, öffnet der Nutzer die App und wählt einfach die E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer des Empfängers aus. Nun muss nur noch der Geldbetrag eingegeben und die Zahlung mit "senden" bestätigt werden.

Der Vorteil: IBAN oder TAN ist nicht erforderlich. Zudem erhält der Empfänger das Geld direkt auf sein Girokonto, wenn er mit diesen Kontaktdaten bereits bei dem entsprechenden Dienst registriert ist. Dadurch werden sensible Kontodaten nicht an den Empfänger übermittelt. Bei Paydirekt gibt es zudem einen weiteren Vorteil: Geld empfangen kann jeder, der ein Girokonto besitzt – auch wenn der Empfänger nicht bei Paydirekt registriert ist.

Geld kontaktlos abheben

Kontaktloses Geldhaben ist noch nicht flächendeckend möglich. Hierzulande bieten bereits die Volks- und Raiffeisenbanken das Abheben ohne Karte an. Die sogenannte "Mobile Auszahlung" ermöglicht es, mit dem Smartphone am Bankautomaten Geld abzuheben. Welche Bankautomaten diese Funktion unterstützen, kann über die VR Banking-App nachgeschaut werden.

Mastercard demonstrierte auf dem diesjährigen Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona die Initiative "Cardless ATM". Dabei erfolgt die Autorisierung am Geldautomaten nicht per Bankkarte, sondern über das Smartphone. Voraussetzung dafür ist, dass die Kartendetails einmalig auf dem Smartphone hinterlegt werden. Am Bankautomaten scannt der Nutzer dann einen QR-Code oder gebt eine zehnstellige Nummer ein. Dadurch erkennt das Smartphone, an welchem Automaten der Nutzer gerade steht.

Da „Cardless ATM“ auf NFC verzichtet, ist keine teure Nachrüstung von Bankautomaten nötig. Mit der genutzten QR- oder PIN-Code-Lösung genügt laut Mastercard ein Software-Update. So können auch ältere Bankterminals für "Cardless ATMs" fit gemacht werden. Ende des Jahres sollen erste Pilotprojekte starten. Aktuell steht Mastercard noch in Verhandlungen mit den weltweiten Banken.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner