INTERNATIONALES BUSINESS KONTO VON WISE
Quelle: Wise
Wise ist ein Online-Zahlungsdienst, der sich auf internationale Zahlungen spezialisiert hat. Wise wurde 2011 in London gegründet, zunächst unter dem Namen TransferWise (bis 2021). Kunden können über ein Wise-Konto günstig Währungen umtauschen, internationale Rechnungen bezahlen oder Einzahlungen aus dem Ausland empfangen. Wise Europe ist in Belgien eingetragen.
Transaktionen oder Zahlungen außerhalb des Euroraums sind oft kostspielig, denn der Euro muss bei jeder Transaktion in die lokale Währung umgerechnet werden. Dieser Währungsumtausch kann teuer sein und bei häufiger Nutzung hunderte oder gar tausende Euro kosten. Hier setzt Wise mit seinem Multiwährungskonto für Geschäftskunden an.
Das Business Konto lässt sich in wenigen Minuten digital eröffnen.
Neben der schnellen Eröffnung hat das Wise Business Konto folgende Vorteile für Firmenkunden:
- Kostenlose Kontoführung
- monatliche Auszüge
- Mitarbeiter und Rechnungen im Ausland bezahlen, in mehreren Währungen und mit dem echten Wechselkurs
- weltweit Geld empfangen
- Zahlungen mit der Wise Business Mastercard tätigen
- automatisierte Arbeitsvorgänge mit der Wise API nutzen
GÜNSTIGE INTERNATIONALE ÜBERWEISUNGEN UND ZAHLUNGEN
Firmenkunden mit einem Wise-Konto können Geld in über 80 Länder überweisen und mehr als 50 Währungen halten. Internationale Überweisungen sind mit Wise deutlich günstiger als bei herkömmlichen Banken. Zudem sind auch Sammelzahlungen möglich. Geschäftskunden nutzen bei Wise außerdem Gehaltsabrechnungen und Warenkäufe in über 40 Währungen. Das Geld für eine Überweisung kann mit der eigenen Debitkarte oder Bank eingezahlt oder von einem Wise-Guthabenkonto aus abgebucht werden. Praktisch: Der Empfänger benötigt kein Wise-Konto, um das Geld zu erhalten.
WISE BUSINESS KARTE VON MASTERCARD
Wise-Kunden erhalten eine kostenlose Business Card (Debitcard) von Mastercard zum Konto. Für die erste Karte zum Wise Business Konto fällt eine einmaligen Einrichtungsgebühr von 16 Pfund (rund 19 Euro) an. Jeder Mitarbeiter kann eine eigene Karte für das Wise Business Konto erhalten, um damit für geschäftliche Ausgaben zu zahlen. Weitere Karten für Mitarbeiter kosten jeweils 4 Euro. Der Kontoinhaber kann alle getätigte Zahlungen in Echtzeit einsehen.
Wenn der Nutzer mit seiner Karte in einer Währung bezahlt, die er nicht in seinem Konto führt, tauscht Wise diese automatisch um.
BANKVERBINDUNGEN FÜR ZAHLREICHE LÄNDER
Geschäftskunden mit einem Wise-Konto können eine eigene Bankverbindung für Großbritannien, die USA, die Eurozone, Australien, Neuseeland, Singapur, Rumänien und Ungarn erhalten – ohne eine lokale Anschrift dafür zu benötigen. Dabei wird nur eine kleine, einmalige Gebühr erhoben. Mit diesen Bankverbindungen empfangen Wise-Kunden kostenlos Zahlungen oder heben Geld von Plattformen wie Amazon ab.
Ein weiterer Vorteil ist, dass große und kleine Unternehmen Zugang zur öffentlichen API von Wise haben, um Zahlungen zu automatisieren, sich mit Business-Tools zu verbinden und so neue Methoden zur Verwaltung der eigenen Finanzen zu nutzen. Das Konto kann zudem mit Xero und anderen Buchhaltungs-Tools verbunden werden.
KOSTEN BEI WISE BUSINESS
Die Einrichtung des Wise Business Kontos kostet einmalig 50 Euro. Eine Jahresgebühr wird nicht erhoben. Wer internationale Bankverbindungen erhalten möchte, zahlt eine einmalige Gebühr von 50 Euro (oder den Gegenwert in einer anderen Währung) und kann im Anschluss kostenfrei Einzahlungen auf diese Bankverbindungen empfangen.
Kunden zahlen für Überweisungen bei Wise eine geringe, fixe sowie eine prozentuale Gebühr. Für Überweisungen von Euro in Britische Pfund etwa wird eine eine geringe, fixe Gebühr von 0,45 Euro + 0,56 % des umzutauschenden Betrags berechnet (die gesamte Gebühr wird immer im Voraus angezeigt).
Die Gebühr hängt von der gewählten Überweisungsart ab. Einige Zahlungsmethoden ziehen eine zusätzliche Gebühr nach sich, aber diese ist üblicherweise ebenfalls gering. Wise berechnet keine unnötig teuren Gebühren und versteckt auch keine im Wechselkurs.
TOP: Je nach Währung dauert es zwischen ein paar Sekunden und fünf Werktagen, bis der Empfänger mit einer Wise-Überweisung Geld erhält. Laut Wise kommt die Hälfte der Überweisungen innerhalb einer Stunde beim Empfänger an.
ECHTER WECHSELKURS
Wise bietet den mittleren, also echten Wechselkurs, um die Überweisungen von einer Währung in eine andere zu konvertieren. Dieser Wechselkurs ist dank der Option „Fester Kurs“ für einen bestimmten Zeitraum gesperrt. Dieser liegt bei den meisten Ländern bei 24 Stunden, für andere Länder sind es sogar 48 bis 72 Stunden. Innerhalb dieser Zeitspanne wird Wise-Kunden der mittlere Wechselkurs garantiert.
INITIATIVE “ACCEPT MY IBAN”
Laut einer EU-Verordnung aus dem Jahr 2014 soll die lange internationale Kontonummer – auch IBAN genannt – dafür sorgen, dass Zahlungen per Lastschriftverfahren von jedem Konto und mit jeder IBAN innerhalb der EU funktionieren. Doch viele Länder ignorieren diese Vorgaben. Fintechs wie Wise, Klarna, N26, Revolut, Raisin und Sumup wollen das nun ändern und haben zu diesem Zweck die Initiative “Accept my IBAN” gestartet. Die Digitalunternehmen wandten sich mit einem offenen Brief an die Europäische Kommission, in dem sie stärkere Maßnahmen zur Eingrenzung der sogenannten IBAN-Diskriminierung fordern.
Geschäftskunden in Europa erhalten eine belgische IBAN für ihr Wise Business Konto.