Die Postbank hat verschiedene Girokonto-Modelle von kostenlos bis Premium im Angebot. Alle Kunden erhalten eine gratis Debitkarte und ein kostenloses Wertpapierdepot zum Girokonto. Für Schüler und Studenten ist das Konto dauerhaft gebührenfrei. Jetzt goldene Kreditkarte ein Jahr lang kostenfrei.
GIROKONTO-MODELLE DER POSTBANK IM ÜBERBLICK
Quelle: Postbank
NEU: Giro Pur – das Online-Konto
- 5,90 Euro pro Monat
- Kostenlos ab monatlich 900 Euro Geldeingang und bei digitaler Nutzung
- Entgeltfrei für Studierende und Auszubildende ohne Mindestgeldeingang
- kostenfrei Bargeld an rund 20.000 Kontaktpunkten in Deutschland
- Postbank Card plus auf Wunsch
- Kontaktloses bezahlen mit verschiedenen Alternativen: Apple- oder Google Pay
- 3 Pockets inklusive – die digitalen Unterkonten für mehr Übersicht und Ordnung
- Videolegitimation
- Online-Kontoeröffnung in 10 Minuten
Giro Plus
- 5,90 Euro pro Monat ab 1.000 Euro monatlichen Geldeingang
- sonst 6,90 Euro pro Monat
- inklusive kostenloser Postbank Mastercard im ersten Jahr (danach 29 Euro im Jahr)
- inklusive kostenloser Postbank Mastercard GOLD im ersten Jahr (danach 59 Euro im Jahr)
- kostenfrei Bargeld an rund 20.000 Kontaktpunkten in Deutschland
- 3 Pockets inklusive – die digitalen Unterkonten für mehr Übersicht und Ordnung
- Videolegitimation
- Kontoeröffnung in 10 Minuten
Giro Extra Plus
- 11,90 Euro pro Monat
- Dauerhaft kein Kontoführungsentgelt ab 3.000 Euro mtl. Geldeingang
- Postbank Mastercard inklusive
- Beleghafte Überweisungen inklusive
- beleghafte Kontoführung inklusive
- extra günstiger Zinssatz für die Überziehung
- entgeltfrei Bargeld im Ausland mit der Mastercard
- kostenfrei Bargeld an rund 20.000 Kontaktpunkten in Deutschland
- Videolegitimation
- Kontoeröffnung in 10 Minuten
Giro Start Direkt
- 0,00 Euro pro Monat
- für junge Menschen ab 7 Jahren bis 22 Jahre
- Postbank Mastercard Card im 1. Jahr entgeltfrei (danach 5 Euro im Jahr)
- Postbank Card plus bereits ab 12 Jahren
- kostenfrei Bargeld an rund 20.000 Kontaktpunkten in Deutschland
- Banking per Postbank App
GIROKONTO ALS GEMEINSCHAFTSKONTO NUTZEN
Ein Gemeinschaftskonto ist ideal für Kosten, die in gemeinsamen Haushalten anfallen. Mit einem Gemeinschaftskonto als Haushaltskonto, Partnerkonto oder WG-Konto können die Kosten für Miete, Strom und Einkäufe einfacher geteilt werden. Da in der Regel bereits jeder der Partner ein eigenes Girokonto hat, empfiehlt es sich, ein gemeinsames Konto als weiteres Konto zu eröffnen. Auf dieses Konto überweisen die Partner ihren Anteil der Lebenshaltungskosten.
Bei der Postbank eignen sich dafür die Girokonto-Modelle “Giro Plus” und “Giro Extra Plus”.
STUDENTENKONTO BEI DER POSTBANK
Für junge Menschen in der Ausbildung bietet die Postbank ein Studentenkonto/Azubikonto mit kostenloser Kontoführung an. Es handelt sich um das Kontomodell “Giro Direkt”. Die Verwaltung erfolgt digital, Bargeld gibt es deutschlandweit kostenfrei an mehr als 10.000 Stellen, inklusive Shell-Tankstellen. Die Kontoeröffnung des Postbank Studentenkontos erfolgt innerhalb von zehn Minuten online, inklusive Legitimierung per Video-Chat.
ÜBER DIE POSTBANK
Die Postbank ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank, ihr Hauptsitz ist in Bonn. Der Schwerpunkt der Postbank liegt auf dem Privatkundengeschäft, daneben ist sie die Hausbank der Deutschen Post. Das Geldinstitut betreibt rund 800 Filialen in Deutschland und ist Mitglied der Cash Group, somit können Kunden an 9.000 Bankautomaten und über 1.000 Shell-Tankstellen kostenfrei Bargeld abheben.