Pleo Kreditkarte für Firmen: Kosten & Gebühren im Check!

Zeit sparen und besser organisiert sein mit Pleo

Pleo bietet modernes Ausgabenmanagement und Firmenkreditkarten für kleine und mittlere Unternehmen. Das Basis-Kartenmodell für bis zu drei Nutzer ist kostenfrei. Je nach Kartenmodell gibt es bis zu 1% Cashback auf alle Zahlungen.

Mtl. ab 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

AUSGABENMANAGEMENT UND FIRMENKARTEN VON PLEO

Quelle: Pleo

Das dänische Fintech Pleo hat sich auf Firmenkreditkarten und modernes Ausgabenmanagement spezialisiert. Geschäftskunden erhalten bei Pleo physische und virtuelle Kreditkarten, die in Kooperation mit Mastercard ausgegeben werden. Mit seiner digitalen Lösung reduziert Pleo den buchhalterischen Aufwand und macht Spesenabrechnungen überflüssig.

Die Pleo-Karten ermöglichen es Mitarbeitern, geschäftliche Ausgaben selbst zu tätigen und so die Transparenz in allen Abteilungen zu erhöhen. Die virtuellen Pleo Mastercards werden über die App verwaltet und können für Online-Einkäufe und Abonnements verwendet werden. Firmen haben zusätzlich die Möglichkeit, Pleo-Plastikkarten zu bestellen. Diese können für Einkäufe in Geschäften verwendet werden. DDie Nutzer bezahlen kontaktlos oder nutzen Pleo mit Apple Pay/Google Pay.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

  • Moderne Firmenkreditkarten in Kooperation mit Mastercard
  • virtuelle und physische Karten
  • Drei verschiedene Nutzungsmodelle
  • Digitale Plattform/App für das Karten-Management
  • Nahtlose Integration in Buchhaltungslösungen

3 MODELLE BEI PLEO

Quelle: Pleo

Pleo bietet drei Nutzungsmodelle für Firmenkreditkarten an: das kostenfreie „Starter“ für kleine Unternehmen sowie die kostenpflichtigen Modelle „Essential” und “Advanced“. Wer die jährliche Zahlungsweise wählt, erhält einen Rabatt.

STARTER

  • Gebühr 0 Euro
  • Für bis zu 3 Nutzer
  • Pleo-Karten für Angestellte (physisch/virtuell)
  • Ausgaben-Tracking in Echtzeit
  • Automatisierte Ausgabenberichte
  • Rechnungen verwalten und bezahlen
  • Einfache Integration mit Ihrer Buchhaltungssoftware
  • Automatisierter E-Mail-Belegfinder
  • Apple Pay und Google Pay

ESSENTIAL

  • Gebühr: 39 Euro pro Monat (bei jährl. Zahlweise)
  • Alle Funktionen des Starter-Modells
  • 0,5 % Cashback (für berechtigte Kunden)
  • Ausgabenlimits pro Nutzer oder Kauf
  • Ausgabenanalyse-Dashboard
  • Überprüfen der Ausgaben pro Team
  • Erstattungen für Mitarbeiter mit oder ohne Karten
  • Erstattung von Bargeldausgaben, Verpflegungsaufwand und Kilometerpauschale
  • Software-Abos und andere wiederkehrende Zahlungen verfolgen
  • Support im Live-Chat

TOP: Interessenten können eine kostenlose Testversion des Pleo Essential-Plans starten, um alle kostenpflichtigen Funktionen zu testen, bevor sie ein Upgrade durchführen.

ADVANCED

  • Gebühr: 79 Euro pro Monat (bei jährl. Zahlweise)
  • Alle Funktionen von Starter und Essential
  • 1 % Cashback (für berechtigte Kundschaft)
  • Wiederkehrende Zahlungen mit zweckgebundenen Karten steuern
  • Offener API-Zugriff
  • Einmalige Anmeldung mit SAML
  • Chat-, Telefon- und E-Mail-Support
  • Unterstützte Onboarding-Sitzung
  • Persönliche Kundenbetreuung

BIS ZU 1% CASHBACK

Inhaber einer Pleo-Firmenkreditkarte können am Cashback Programm teilnehmen. Im Essential-Modell bekommen sie für jeden Kauf mit einer Pleo-Karte 0,5 % Cashback, im Advanced-Plan gibt es sogar 1,0 % Cashback. Karteninhaber können Cashback bis zu einer Summe in Höhe der Pleo-Abonnementgebühr verdienen, einschließlich aller Kosten für die Plattform und zusätzlicher Nutzer (falls vorhanden). Pleo überweist den Cashback monatlich direkt in das Pleo Wallet.

 

Angebot im Überblick

  • Physische und virtuelle Business Karten in Kooperation mit Mastercard
  • 3 verschiedene Nutzungsmodelle für modernes Ausgabenmanagement
  • kostenloses Basismodell für kleine Unternehmen
  • 1 Monat lang kostenlose Testversion des Essential-Modells nutzen
  • Je nach Kartenmodell bis zu 1% Cashback
  • Nahtlose Integration in Buchhaltungssoftware
  • Verwaltung über digitale Plattform/App

Screenshot vom Angebot

Mtl. ab 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner