ONLINE-ZAHLUNGSDIENST PAYPAL
Quelle: Paypal
PayPal ist ein Zahlungsdienstleister, der Online-Zahlungen in Echtzeit anbietet. Privatpersonen und Händlern können über PayPal Transaktionen im Internet abwickeln, beispielsweise Einkäufe im Internet bezahlen oder Geld an Freunde schicken. PayPal ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen San José. In Europa ist das Tochterunternehmen PayPal Europe in Luxemburg ansässig. Nach eigenen Angaben hat der Online-Bezahldienst mehr als 277 Millionen aktive Nutzer in mehr als 200 Märkten. Alleine in Deutschland verfügt PayPal über rund 12 Millionen aktive Mitgliedskonten.
SERVICES VON PAYPAL
PayPal bietet verschiedene Leistungen für Verbraucher und Geschäftskunden an. Die wichtigsten Funktionen sind folgende:
- Online-Shopping: PayPal wird als Zahlungsmethode praktisch überall im Internet akzeptiert. Hierzu müssen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben. Bank- und Kreditkartendaten werden nicht benötigt.
- PayPal App: Mit der PayPal App haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihr PayPal-Konto. So behalten Sie den Überblick über Ihre Zahlungen und können gleichzeitig Geld versenden oder erhalten.
- Kontaktlos bezahlen: PayPal kann den Bezahlvorgang deutlich vereinfachen. Mit der App können Sie ganz einfach QR-Codes scannen, um vollkommen kontaktlos zu bezahlen und somit auf Bargeld und Karten verzichten.
- Geld an Freunde senden: Sie wollen sich Kosten mit Freunden teilen oder für ein Geburtstagsgeschenk zusammenlegen? Mit PayPal können Sie in Echtzeit Geld an Verwandte, Freunde und Bekannte senden.
- Wiederkehrende Zahlungen: Mit PayPal können Sie auch wiederkehrende Zahlungen wie beispielsweise Abonnements von Streamingdiensten sicher bezahlen.
- Flexible Bezahlung: Mit PayPal können Sie flexibel bezahlen, ob sofort, nach 14 Tagen oder auch in Raten.
- Leistungen für Geschäftskunden: Für Geschäftskunden stellt PayPal ein Geschäftskonto und einige spezielle Angebote bereit.
TOP: Alle Transaktionen bei PayPal werden in Echtzeit abgewickelt! Banklaufzeiten und andere Verzögerungen entfallen.
GEBÜHREN BEI PAYPAL
Das Anlegen und die Nutzung eines PayPal-Kontos sind für Verbraucher kostenlos. D.h. Sie können mit einem PayPal-Konto gebührenfrei im Internet Waren und Dienstleistungen bezahlen.
Auch für das Versenden von Geld an Familienangehörige, Freunde oder Bekannte fallen keine Extrakosten an. Vorausgesetzt, das Geld wird innerhalb der EU versendet und es findet keine Währungsumrechnung statt. Diese persönlichen Zahlungen sind kostenlos, unabhängig von der verwendeten Zahlungsquelle (bestehendes Guthaben, Bankkonto, Kreditkarte etc.).
Lediglich bei internationalen Zahlungen sowie bei Währungsumrechnungen erhebt PayPal Gebühren:
- Bei persönlichen Transaktionen ins Ausland fallen 5 % des Transaktionsbetrages an, mindestens aber 0,99 Euro und maximal 3,99 Euro.
- Zusätzlich dazu fallen gegebenenfalls noch Wechselkursgebühren von 3 % über dem Basiswechselkurs an. PayPal bietet einen Währungsrechner an, mit dem Sie vor der Transaktion die aktuellen Wechselkurse überprüfen können.
- Die Gebühr zahlt dabei grundsätzlich der Absender.
- Über die anfallenden Gebühren wird der Absender auch vor der Tätigung der Zahlung informiert.
WICHTIG: Der Empfänger des Geldes bezahlt bei “persönlichen Zahlungen” über PayPal in keinem Fall eine Gebühr.
SO FUNKTIONIERT PAYPAL
Um den Online-Bezahldienst zu nutzen, müssen Sie sich zunächst anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos und unkompliziert. Sie müssen lediglich Ihre Kontaktdaten inklusive E-Mail-Adresse sowie eine hinterlegte Zahlungsverbindung (z. B. Bankkonto oder Kreditkarte) angeben. Das Konto lässt sich praktisch sofort nach der Anmeldung verwenden. Nötig ist nur eine Verifizierung der Daten.
Anschließend können Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und dem Passwort bei Bedarf einloggen bzw. Zahlungen vornehmen. Für die mobile Nutzung steht Ihnen die PayPal App zur Verfügung.
Die Akzeptanz von PayPal als Bezahloption in Online-Shops ist sehr hoch. In Ladengeschäften ist PayPal derzeit nur mittels QR-Shopping App sowie als Check-In-Zahlungsmittel in einigen Restaurants in Berlin nutzbar. Künftig soll dieses Konzept weiter ausgebaut werden.
PAYPAL RATENZAHLUNG
Online-Shops können ihren Kunden auch eine Ratenzahlung via PayPal anbieten. Dabei muss der Käufer nicht einmal ein PayPal-Konto besitzen. Der Händler erhält sofort den gesamten Kaufpreis von PayPal, der Käufer zahlt die Ware anschließend in Raten bei PayPal ab.
So funktioniert die PayPal-Ratenzahlung:
- Der Kunde beantragt die Ratenzahlung beim Kaufabschluss im Online-Shop. Es gibt 3, 6, 12 oder 24 Monatsraten.
- PayPal überprüft daraufhin in Echtzeit die Bonität des Kunden: Dafür wird eine SCHUFA-Anfrage gestellt. Der Käufer muss dazu seinen Namen, die vollständige Anschrift, sein Geburtsdatum und die Bankverbindung angeben.
- Ist das Ergebnis der Bonitätsprüfung positiv, werden die monatlichen Raten nach dem Kauf direkt vom Bankkonto des Kunden abgebucht.
- Wenn Sie als Käufer ein PayPal-Konto besitzen, können Sie es direkt mit der Ratenzahlung verknüpfen und so online jederzeit den noch offenen Saldo des Zahlungsplans einsehen.
TOP: Auch Sondertilgungen oder die vorzeitige Rückzahlung des noch offenen Betrages sind möglich.
DER PAYPAL KÄUFERSCHUTZ
PayPal hat ein Käufer- und Verkäuferschutzprogramm.
Für Sie als Käufer bedeutet das: Wenn ein berechtigter Artikel, den Sie mit PayPal online bezahlt haben, zum Beispiel nicht ankommt oder nicht der Beschreibung des Verkäufers entspricht, können Sie den gesamten Kaufpreis des Artikels sowie die ursprünglichen Versandkosten erstattet bekommen.
Für Verkäufer gilt: Wenn Sie zum Beispiel eine nicht autorisierte Zahlung erhalten haben oder der Käufer behauptet, dass er die bestellte Ware nicht erhalten hat, können Sie gemäß den Voraussetzungen des PayPal Verkäuferschutzprogramms einen Anspruch auf den gesamten Betrag der Zahlung haben.
SPENDEN MIT PAYPAL
Mit PayPal können Sie gemeinnützige Organisationen in Ihrer Nähe unterstützen, die Ihnen am Herzen liegen. Legen Sie Ihre bevorzugte gemeinnützige Organisation fest und spenden Sie 1 Euro, wenn Sie mit PayPal bezahlen.
Wenn Sie mehr bewirken möchten, können Sie mit PayPal auch Geld sammeln für eigene Anliegen, für bedürftige Freunde oder für örtliche Unternehmen, die Hilfe benötigen.