Ottonova ist die erste digitale private Krankenversicherung in Deutschland. Der Versicherer bietet transparente Tarife und innovative Features wie Arztgespräche per Video-Chat. Mit dem kostenlosen Spar-Rechner lässt sich schnell ein individueller Tarifvorschlag errechnen. Für eine Weiterempfehlung gibt es einen Bonus von 200 €.
OTTONOVA IM KURZPORTRÄT
Quelle: Ottonova
Ottonova ist die erste private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland, die komplett digital abgewickelt wird. Abgeleitet ist der Name von Otto von Bismarck, dem Erfinder der Krankenversicherung. Das Insurtech wurde Ende 2015 von dem Informatiker Frank Birzle, dem Designer Sebastian Scheerer und dem Mediziner Dr. Roman Rittweger gegründet – als erste neue PKV in fast 20 Jahren. Ottonova bietet sowohl eine Vollversicherung als auch private Zusatzversicherungen, etwa für Zahnbehandlungen an. Dabei sind die Tarife bewusst übersichtlich gehalten. Das Angebot richtet sich an Selbständige, Angestellte mit einem hohen Gehalt, Beamte und Expats. Die Abläufe sind vergleichbar mit anderen PKVs (Einreichen von Arztrechnungen etc.), nur eben, dass alles digital über die Ottonova-App funktioniert und in der Regel die Kostenerstattung innerhalb von 48h geschieht. Innovative Features sind Arzttermine per Video-Chat und einen Concierge-Service für Arzttermine. Mit dem Sparrechner lässt sich das individuelle Einsparpotenzial gegenüber gesetzlichen Krankenkassen errechnen und ermöglicht einen raschen Überblick über die langfristigen finanziellen Vorteile der PKV von ottonova.
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
- Erste digitale private Krankenversicherung
- Vollversicherung und Zusatzversicherungen
- Wenige, übersichtliche Tarife
- Rein digitale Abwicklung über die App
- Innovative Features wie Arztgespräch per Video-Chat
- Für Selbständige, Angestellte, Beamte und Expats
- Kostenloser Spar-Rechner
- Sehr hohe Kundenzufriedenheit
OTTONOVA-TARIFE FÜR SELBSTÄNDIGE UND ANGESTELLTE
Ottonova bietet wenige, übersichtliche Tarife für die Krankenvollversicherung an. Zusätzlich gibt es Krankenzusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte, etwa für Zahnbehandlungen oder Krankenhausaufenthalte. Die Tarifstrukturen sind einfach, verständlich und transparent. Die Tarife für Angestellte und Selbstständige gestalten sich gleich. Nur die Kosten unterscheiden sich. Zudem handelt es sich bei den angegebenen Gebühren lediglich um Basiskosten. Der genaue Beitragssatz berechnet sich individuell je nach Ergebnis der Gesundheitsprüfung. Folgende drei Tarife bietet Ottonova für Angestellte und Selbstständige an:
Premium Economy
- 2-Bett-Zimmer
- 100 Prozent Zahnbehandlung
- 60 bis 80 Prozent Zahnersatz
- alle drei Jahre bis zu 150 Euro für eine neuen Brille
- 100 Prozent auf verschiedene Arzneimittel
- weltweiter Versicherungsschutz
- bis zu 500 Euro im Jahr für Heilpraktiker
- 229 Euro Basis-Beitrag (Angestellte)
- 480 Euro Basis-Beitrag (Selbstständige)
Business Class
- 2-Bett-Zimmer
- Hausarzt als Ansprechpartner
- 100 Prozent Zahnbehandlung
- 80 bis 90 Prozent Zahnersatz
- alle zwei Jahre bis zu 300 Euro für eine neuen Brille
- 100 Prozent auf verschiedene Arzneimittel
- weltweiter Versicherungsschutz
- bis zu 1.000 Euro im Jahr für Heilpraktiker
- 257 Euro Basis-Beitrag (Angestellte)
- 535 Euro Basis-Beitrag (Selbstständige)
First Class
- 1- oder 2-Bett-Zimmer
- direkt zum Facharzt
- 100 Prozent Zahnbehandlung
- 90 bis 100 Prozent Zahnersatz
- alle zwei Jahre bis zu 500 Euro für eine neuen Brille
- 100 Prozent auf verschiedene Arzneimittel
- weltweiter Versicherungsschutz
- bis zu 1.500 Euro im Jahr für Heilpraktiker
- 278 Euro Basis-Beitrag (Angestellte)
- 579 Euro Basis-Beitrag (Selbstständige)
TARIFE FÜR BEAMTE UND BEIHILFEBERECHTIGTE
Für Beamte gibt es bei Ottonova vier verschiedene Tarife der Krankenvollversicherung:
|
Economy Class
|
Premium Economy Class
|
Business Class
|
First Class
|
alle Fachärzte ohne Überweisung
|
ja
|
ja
|
ja
|
ja
|
Beihilfefähige Arzneimittel
|
ja
|
ja
|
ja
|
ja
|
Erstattung Sehhilfen
|
bis zu 500 Euro alle zwei Jahre
|
bis zu 500 Euro alle zwei Jahre
|
bis zu 500 Euro alle zwei Jahre
|
bis zu 500 Euro alle zwei Jahre
|
Unterbringung
|
Mehrbett-Zimmer
|
Mehrbett-Zimmer
|
Zweibett-Zimmer
|
Einbett-Zimmer
|
Chefarztbehandlung
|
nein
|
nein
|
ja
|
ja
|
weltweiter Schutz
|
6 Monate
|
6 Monate
|
6 Monate
|
6 Monate
|
hochwertiger Zahnersatz
|
100 Prozent
|
100 Prozent
|
100 Prozent
|
100 Prozent
|
beispielhafter Monatsbetrag
|
270 Euro
|
276 Euro
|
291 Euro
|
310 Euro
|
BONUSPROGRAMM health X
Ottonova hat für seine Versicherten ein eigenes Bonusprogramm entwickelt, das direkt über die App gestartet wird. Durch die Teilnahme an Umfragen, Produkttests und einzelnen Aufgaben können Versicherte „Rewards“ sammeln. Diese lassen sich gegen folgende Leistungen eintauschen: Übernahme von Beiträgen im Fitnessstudio, kostenpflichtige Gesundheits-Apps, z.B. für Meditation oder Ernährung, Technologie für mehr Fitness in Form von Wearables,
Förderung von Kursen wie Yoga oder Ernährung.
WIE SICHER SIND DIE BEITRÄGE BEI OTTONOVA?
Hinter der digitalen Krankenversicherung Ottonova stehen große Investoren. Unter anderem ist der größte deutsche private Krankenversicherer Debeka mit 10 Prozent an dem Insurtech beteiligt. Wie alle anderen PKV besitzt Ottonova eine Zulassung der BaFin. Als Rückversicherer fungiert GenRe, der jene Kosten trägt, die Ottonova nicht bewältigen kann. Im Insolvenzfall übernimmt der Sicherungsfonds Medicator AG die Verträge und führt diese fort. Damit sind die angesparten Alterungsrückstellungen der Versicherten weiterhin sicher und unantastbar.